Fußweg zwischen Stettiner Straße und Westerfelder Weg geplant

Nächster Artikel

Zwischen der Stettiner Straße und dem Wendehammer des Westerfelder Weges plant die Stadt Lüdenscheid den Bau eines Fußweges mit Treppenanlage.

In der Vergangenheit gab es in diesem Bereich bereits eine fußläufige Verbindung in Form eines Trampelpfades, der über damals unbebaute Flächen führte. Mit der Wohnbebauung im Baugebiet Bremecketal vor einigen Jahren war dieser Trampelpfad jedoch entfallen. Mit dem geplanten Fußweg soll nun die Verbindung zwischen der Stettiner Straße und dem Westerfelder Weg wiederhergestellt und damit das Fußwegenetz im Wohngebiet Hellersen/Piepersloh verbessert werden.

Der neue Fußweg muss einen Höhenunterschied von rund neun Metern überwinden, was die Errichtung einer Treppenanlage erforderlich macht. Angrenzend an den Wendehammer ist der längste Treppenabschnitt mit voraussichtlich 20 Stufen geplant. In Richtung Stettiner Straße folgen mit etwas Abstand nochmals drei Treppenanlagen mit jeweils drei bis vier Stufen. Ein barrierefreier Ausbau ist aufgrund des zu überwindenden Höhenunterschieds nicht möglich. In der Planung sind jedoch Handläufe und in die Treppen integrierte Rampen vorgesehen, die das Schieben von Kinderwagen und Fahrrädern ermöglichen.

Das Planungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Den aktuellen Stand können Interessierte an dieser Stelle auf der Webseite der Stadt Lüdenscheid einsehen.

Rückmeldungen zur Planung können bis zum 12. September 2025 an Marietta Kümmerl vom Fachdienst Verkehrsplanung und -lenkung gerichtet werden – per E-Mail an marietta.kuemmerl@luedenscheid.de oder telefonisch unter 02351-172054.

Lüdenscheid, 21. August 2025

Verkehrsschild Fußgängerweg
Foto: Unger