Im Laufe des Tages teilten sich die 36 Mädchen und Jungen selbstständig in die grüne Gruppe „die Avocados“, die gelbe Gruppe „die süßen Zitronen“ und die rote Gruppe „Amarena“ auf, um sich nachmittags bei einer Olympiade zu messen. Von Dienstag bis Donnerstag stand für die Kleingruppen ein buntes Programm auf dem Plan. Es reichte von Schürzen und Kochmützen gestalten mit anschließender Kochaktion im Haus der Jugend über Basteln im Jugendtreff Sterncenter bis hin zu einer Lichtpinsel-Aktion im Industriemuseum Engelskirchen. Mit Langzeitbelichtung und bunten Lichtern malten die Kinder kreative Bilder in die Luft. Für den Freitag der ersten Woche ist eine gemeinsame Fahrt in den Panoramapark geplant.
Auch die zweite Woche verspricht viel Spiel und Spaß. Nach einem Besuch im Familienbad Nattenberg am Montag, erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem Pizzabacken und Musikalisches, ein Besuch im Floriansdorf sowie eine Sprühkreide-Aktion, bei der maritime, kurzlebige Graffitis entstehen sollen. Zum Abschluss freuen sich alle auf einen Besuch im beliebten Erlebnispark „Ketteler Hof“.
Lüdenscheid, 14. August 2025