Zum einen wird die Straße voll gesperrt, während auf der Baustelle gearbeitet wird. Nach Dienstschluss soll es zwar möglich sein, die Straße zu befahren. Abhängig vom Baufortschritt werden allerdings entsprechend ausgeschilderte Halteverbote eingerichtet. Zum anderen wird der Parkplatz, der hinter dem vom Deutschen Kinderschutzbund genutzten Gebäude liegt, als Materiallager und Bauplatz benötigt. Die dortigen Stellflächen entfallen damit bis zur voraussichtlichen Fertigstellung der Arbeiten Ende Dezember.
Darüber hinaus wird eine 10-Kilovolt-Stromleitung verlegt, die vom „Kreisverkehr“ der Jahnstraße bis hoch zum „Jahnplatz“ verläuft. Die Arbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise, die Jahnstraße muss also nicht aufgerissen werden. Allerdings muss vor dem Grundstück mit der Hausnummer 20 eine Montagegrube eingerichtet werden, was in diesem Bereich zu einer Sperrung des Gehwegs führt. Fußgänger werden gebeten, den Weg auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu benutzen.
Apropos „Kreisel“: Hier ist die neue Straße noch nicht ganz fertig. Wie der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) im Oktober ankündigte, soll in diesem Bereich noch sogenannter „Prägeasphalt“ aufgebracht werden, in den anschließend ein pflasterähnliches Muster eingearbeitet wird. Witterungsbedingt sei das allerdings erst nach dem Winter möglich.
Lüdenscheid, 20. November 2025