Endausbau auf der Fuelbecker Straße

Aus dem Asphaltstreifen mit Schotterbett auf beiden Seiten wird eine richtige Straße mit Fahrbahnmarkierungen, Bordkanten, Kanalschächten und Gehwegen: Am Vogelberg läuft seit Dienstag, 21. Oktober, der Endausbau der Fuelbecker Straße zwischen dem Kreisverkehr und der Einmündung zur Willy-Bürger-Straße. Bis Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, sofern das Wetter mitspielt. Die Vollsperrung führt insbesondere für Fußgänger und den Linienbusverkehr zu Einschränkungen.

Ursprünglich war vorgesehen, dass Passanten auf den Randstreifen ausweichen können, um die Baustelle auf der Fuelbecker Straße zu umgehen. Dafür, das haben die ersten Tage nach Angaben des städtischen Fachdienstes Bauservice gezeigt, reicht der Platz aber kaum aus, wenn auf der Baustelle gearbeitet wird. Hinzu kommt, dass der Weg nicht barrierefrei und in der Dämmerung nicht ausreichend beleuchtet ist, was das Unfall- und Gefahrenpotential zusätzlich erhöht. Deswegen müssen Fußgänger sicherheitshalber in den nächsten Wochen den Umweg über die Wilhelm-Kattwinkel- und Hans-Matthies-Straße sowie den Weg zur Willy-Bürger-Straße nehmen.

Diejenigen, die die Linienbusse 53 und 245 nutzen, müssen bis Ende November ebenfalls Extrawege in Kauf nehmen. Wegen der Vollsperrung auf der Fuelbecker Straße ist die übliche „Rundfahrt“ der Busse in dem Wohngebiet nicht möglich. Gleichzeitig reicht der Platz zum Wenden in den Straßen nicht. Daher beginnen und enden die Fahrten beider Linien am Vogelberg an der Haltestelle „Grundschule Vogelberg“ – und damit vor dem Kreisverkehr. Darauf hat sich der Fachdienst Bauservice mit der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) verständigt.

Endausbau zweiter weiterer Straßen folgt

Für Verkehrsteilnehmer, die motorisiert oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, hingegen bleibt die bisherige Umleitung bestehen: Die Vollsperrung kann über die Wilhelm-Kattwinkel- und Willy-Bürger-Straße (U2) umfahren werden und ist entsprechend ausgeschildert.

Sobald der Endausbau des rund 70 Meter langen Abschnitts der Fuelbecker Straße abgeschlossen ist, geht’s mit der Willy-Bürger-Straße weiter. Die Arbeiten hier sollen unter halbseitiger Sperrung erfolgen, sodass die Straße befahrbar bleibt. Darauf folgt schließlich der Endausbau der Hans-Matthies-Straße. Weil diese schmaler ist, erfolgen die Bauarbeiten hier wieder unter Vollsperrung. Konkrete Termine für die beiden Maßnahmen, die auf das aktuelle Projekt folgen, stehen aktuell noch nicht fest. 

Lüdenscheid, 24. Oktober 2025

Absperrbaken für Straßensperrung
Symbolfoto: Sven Helmig