„Apfel, Nuss und Mandelkern“ – Traditionsveranstaltung der Musikschule

Nächster Artikel

Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid hat ihr 60-jähriges Bestehen im Laufe des Jahres bereits mit verschiedenen Konzerten und Aktionen gefeiert. Den Abschluss des Geburtstagsjahres bildet nun die Traditionsveranstaltung „Apfel, Nuss und Mandelkern“. Diese findet am Nikolaus-Samstag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr als „JeKits-Spezial“ im Kulturhaus statt.

In Lüdenscheid nehmen fünf Grundschulen in Kooperation mit der städtischen Musikschule am JeKits-Programm („Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“) teil. Dazu gehören die Grundschulen Wehberg, Lösenbach, Westschule, Parkstraße und Ida-Gerhardi. Diese Grundschulen beteiligen sich mit JeKits-Orchestern und einem JeKits-Chor an der besonderen Aufführung.

Unterstützt werden die JeKits-Ensembles von dem Orchestrino der Musikschule unter der Leitung von Shih-Yu Chu und dem Blockflötenensemble der Musikschule unter der Leitung von Véronique Kämper. Insgesamt werden rund 200 Kinder auf der Bühne des Kulturhauses ein weihnachtliches Programm präsentieren. Wie gewohnt, wird es im Rahmen des Konzertes für das Publikum die Gelegenheit geben, bei einigen Liedern mitzusingen.

Der Verein der Freunde der Musikschule wird am Ende der Veranstaltung eine kleine Überraschung für alle beteiligten Kinder bereithalten. Ob denn auch der Nikolaus an diesem Tag vorbeischaut?

Ab dem 25. November wird es an der Kulturhauskasse kostenfreie Eintrittskarten geben – so lange der Vorrat reicht. Alle kleinen und großen Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer.

Lüdenscheid, 24. November 2025