Anlegen neuer Zufahrten zur Rettungswachen-Baustelle

Auf einem Grundstück an der unteren Wiesenstraße entsteht die neue Feuer- und Rettungswache. Weil zwei neue Zufahrten zu der Großbaustelle angelegt werden müssen, kommt es ab Montag, 20. Oktober, auf der Wiesen- und der Altenaer Straße vorübergehend zu Einschränkungen für den Verkehr.

Bergab fächert sich die Wiesenstraße am Ende in je eine Spur für Links- und Rechtsabbieger auf. Kurz vorher beginnt die Sperrung dieser Fahrbahnseite auf einer Länge von rund 15 Metern für den Bau einer neuen Zufahrt. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Altenaer Straße fahren, müssen aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeugen an der Engstelle Vorrang gewähren. 

Die zweite Baustellenzufahrt entsteht an der Altenaer Straße wenige Meter hinter der Einmündung zur Wiesenstraße. Für die Absenkung des Bordsteins in diesem Bereich wird der rechte der beiden in Richtung Altena führenden Fahrstreifen auf einer Länge von etwa 20 Metern abgesperrt. 

Warnbaken auf der Altenaer Straße werden außerdem schon einige Meter vorher an der Ampel vor der Einmündung zur Wiesenstraße aufgestellt – und zwar auf dem mittleren der drei Fahrstreifen. Dadurch ist sichergestellt, dass Verkehrsteilnehmer sich bereits hier auf die verbleibende Geradeausspur und den Rechtsabbieger aufteilen.

Sobald die Zufahrten fertig sind, werden die Absperrungen wieder aufgehoben. Einen konkreten Fertigstellungstermin dafür gibt es nicht. Nach Angaben des Fachdienstes Bauservice der Stadt Lüdenscheid sollen die Bauarbeiten aber schnellstmöglich erledigt werden. 

Lüdenscheid, 15. Oktober 2025

Eine Baustellenabsperrung mit Warnleuchten.
Symbolfoto: Sven Helmig