Veranstaltungskalender für Lüdenscheid

Die im Veranstaltungskalender enthaltenen Events werden von den Veranstaltern eingetragen. Die Stadt Lüdenscheid kann für die Richtigkeit der Eintragungen nicht garantieren. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Veranstalter direkt an.

Möchten Sie eine eigene Veranstaltung anmelden? Klicken Sie bitte hier.

Die Stadt Lüdenscheid zeichnet Veranstaltungen mit dem Label “Green Event Lüdenscheid” aus, die bei der Planung und Durchführung nachhaltige und klimafreundliche Aspekte berücksichtigen.

Julia Chekulaeva "Hommage an Claude Debussy an Orgel und Klavier"

Freitag, 09. Mai 2025 19 Uhr in der Erlöserkirche Lüdenscheid

Julia Chekulaeva wird bei diesem Konzert sowohl Kompositionen von Debussy als auch Improvisationen im Stile Debussys spielen.

Das Programm gliedert sich in zwei Teile:

Zunächst erklingen Werke von Debussy – Originalkompositionen für Klavier sowie Transkriptionen für die Orgel. Julia Chekulaeva spielt eine Auswahl verschiedener Stücke, darunter beispielsweise „Deux Arabesques“, „Préludes“ und das erste Heft aus „Images“.

Der zweite Teil wird interaktiv gestaltet: Hier improvisiert Julia Chekulaeva an der Orgel über Themen, die direkt vom Publikum eingebracht werden. Diese Themen sollen von der Bildsprache des Impressionismus sowie von den poetischen, stimmungsvollen Titeln Debussys inspiriert sein.

Julia Chekulaeva ist eine vielseitige Musikerin mit einer breit gefächerten künstlerischen Laufbahn. Nach ihrem Klavierstudium am Glasunow-Konservatorium in Petrosawodsk, das sie mit Auszeichnung abschloss, setzte sie ihre Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart fort. Dort studierte sie Klavier, Instrumentalpädagogik und Orgelimprovisation bei Prof. Michael Hauber, Ulrike Wohlwender, Jürgen Essl, Johannes Mayr und Vincent Bernhardt.

Als Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe tritt sie regelmäßig als Organistin, Pianistin, Improvisatorin und Kammermusikerin in Konzerten innerhalb und außerhalb Deutschlands auf. Ihr Repertoire umfasst Werke von der Musik des Frühbarocks bis hin zum 20. Jahrhundert, mit einem besonderen Fokus auf die Kunst der Improvisation.

Termine

  • 09.05.25 19:00 - 20:30 Uhr