Veranstaltungskalender für Lüdenscheid

Die im Veranstaltungskalender enthaltenen Events werden von den Veranstaltern eingetragen. Die Stadt Lüdenscheid kann für die Richtigkeit der Eintragungen nicht garantieren. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Veranstalter direkt an.

Möchten Sie eine eigene Veranstaltung anmelden? Klicken Sie bitte hier.

Die Stadt Lüdenscheid zeichnet Veranstaltungen mit dem Label “Green Event Lüdenscheid” aus, die bei der Planung und Durchführung nachhaltige und klimafreundliche Aspekte berücksichtigen.

Bautz-Innenstadtrallye

Innenstadtrallye zum Bautz Festival lockt wieder mit attraktiven Gewinnen

Bautz-Stofftier finden, QR-Code scannen und Künstlernamen eintragen: Die diesjährige „Innenstadtrallye“ zum Bautz Festival wird zur digitalen Schnitzeljagd. 22 Geschäfte beteiligen sich an der Aktion, die am 1. Juli beginnt und bis einschließlich 3. August läuft. Wer alle Namen korrekt eingetragen hat, hat die Chance auf fünf attraktive Preise rund um das Open-Air. Als Hauptgewinn sind zwei exklusive VIP-Tickets für das Musikspektakel in der Verlosung, das am 22. und 23. August über die Bühne geht.

Ausgangspunkt für die Schnitzeljagd ist der „Klein Oho!“-Shop im Lüdenscheider Stern-Center, das Foyer des Rathauses, die Stadtbücherei, die VHS oder eines der beteiligten Geschäfte. Hier erhalten alle Teilnehmenden eine Karte, auf der alle teilnehmenden Geschäfte mitsamt Adresse aufgelistet sind. Und damit geht’s in die City: Im Schaufenster oder in den Verkaufsräumen der 22 Läden ist nämlich jeweils ein schwarzes Stofftier in Form des Bautz-Fabelwesens mit einem eigenen QR-Code versteckt, der mit einem Smartphone gescannt werden muss. Jeder Code führt auf die Homepage eines Acts, der in diesem Jahr beim Bautz Festival auftritt. Den Namen in die entsprechende Zeile schreiben – und weiter zum nächsten Geschäft.

Sobald alle 22 Band- und Künstlernamen eingetragen sind, kann die Karte im „Klein Oho!“-Shop abgegeben werden. Wichtig: Teilnehmer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ihren vollständigen Namen, ihre Anschrift und ihre E-Mail-Adresse auf der Karte angeben, um im Lostopf zu landen. Anfang August zieht das Team der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM) die fünf Gewinner*innen.

Hauptgewinn sind zwei VIP-Tickets für das Bautz Festival, die nicht nur freien Eintritt an beiden Tagen bedeuten, sondern – der Name verrät’s – auch den Zutritt in Bereiche erlauben, die ansonsten nicht frei zugänglich sind. Außerdem werden zweimal zwei Wochenend-Tickets für das Open Air-in Lüdenscheid sowie zwei Bautz-Merch-Pakete verlost.

Die digitale Schnitzeljagd ersetzt in diesem Jahr das bisherige „Stempelkarten“-Spiel ab und soll frischen Wind in die „Innenstadtrallye“ bringen. „Die Suche nach den Bautz-Stofftieren wird so spannender und abwechslungsreicher“, sagt Stadtmarketing-Chef Phillip Nieland. Außerdem hätten alle Teilnehmenden so die Gelegenheit, „die Geschäfte und das vielfältige Angebot in der Lüdenscheider Innenstadt kennenzulernen“. Davon wiederum profitierten auch die Händlerinnen und Händler.

Ein weiterer Aspekt: Über den QR-Code landen die Gewinnspiel-Teilnehmer*innen auf den Homepages von Bands und Künstler*innen. Das soll einerseits die Vorfreude auf das Bautz Festival steigern, andererseits aber auch „dazu einladen, Bands, Künstler und deren Musik zu entdecken, die man vorher vielleicht kaum oder gar nicht auf dem Schirm hatte und dann live erleben kann“, erklärt Nieland.

Beim Bautz Festival treten an zwei Tagen mehr als 40 Bands und Künstler*innen aus unterschiedlichen Genres am Lüdenscheider Nattenberg auf. Als Headliner stehen in diesem Jahr Mando Diao, Bausa, Querbeat und Kamrad auf der Bühne. Tickets für das Open-Air sind im „Klein-Oho!“-Shop und auf der Bautz-Homepage erhältlich. Die „Innenstadtrallye“ richtet das Stadtmarketing auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreisstadt Lüdenscheid (WKL) aus.

Termine

  • 01.07.25
  • 02.07.25
  • 03.07.25
    weitere Termine...