• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 148.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • 3.05.l_­_­lesefassung_­2.pdf
     
    Relevanz:
    36%

    § 4 Abs. 5 nicht unverzüglich für die Beseitigung von Verunreinigungen auf Verkehrsflächen und in Anlagen sorgt; - entgegen § 4 Abs. 6 auf Verkehrsflächen, in Anlagen oder an Ausstattungsge- genständen Werbematerialien anbringt, verteilt oder zugelassene Werbeflächen überdeckt; - entgegen § 5 sich so [...] öffentlichen Interesse dienenden Anlagen vermitteln, zu verdecken oder ihre Benutzung zu verhindern oder die da- zugehörigen Hinweisschilder zu verdecken. 5) Wer Verkehrsflächen oder Anlagen - auch in Ausübung eines Rechtes oder einer Be- fugnis - verunreinigt oder verunreinigen lässt, muss unverzüglich für [...] Handzetteln, Geschäftsempfehlungen, Veranstaltungshinweisen oder ähnlichem anzubringen, zu verteilen oder zugelassene Werbeflächen zu überdecken. § 5 Verhalten auf Verkehrsflächen und in Anlagen Jedes Verhalten, das andere Personen in der berechtigten Benutzung mehr als den Umstän- den nach unvermeidbar

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ko
     
    Relevanz:
    36%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Schmidt, Caspar Köcker Tod: 31.12.1830 morgens 5 Uhr an Auszehrung Beerdigung: 02.01.1831 (ev. Stadt) 10. Mina Köcker Geburt: 04.08.1830 morgens 5 Uhr Taufe: 22.08.1830 (ev. Stadt) Taufzeugen: Hebamme Frau Linden, Bäcker Heinrich Paulmann Tod: 23.01.1831 morgens 5 Uhr an Auszehrung Beerdigung: 25.01.1831 (ev [...] Geburt: 24.12.1865 morgens 5 Uhr Taufe: 21.01.1866 (ev. Stadt) Taufzeugen: Ida vom Hofe, Caspar vom Hofe, Frau Aug. Crone 4. Wilhelm Richard Köcker Geburt: 25.12.1867 morgens 5 Uhr Taufe: 26.01.1868 (ev. Stadt) Taufzeugen: Wilh. Alberts, Aug. Crone, Witwe Gottlieb Crone 5. Totgeborener Sohn Geburt: 07

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Schmo_­Schri
     
    Relevanz:
    36%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld [...] Frau Leopold Hüsmert, Fabrikant Julius Turck Tod: 19.03.1857 mittags 1 Uhr an Krämpfen Beerdigung: 22.03.1857 (ev. Stadt) 5. Ernst Heinrich Schneider Geburt: 11.12.1852 morgens 5 Uhr Taufe: 22.01.1853 (ev. Stadt) Taufzeugen: Wilh. Schmale, Caspar Diedrich Hüsmert, Ehefrau Gustav Gräve Konfirmation: 14

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • 4.16.2_­l_­lesefassung_­ab_­01.08.2023.pdf
     
    Relevanz:
    36%

    diesem Beschäftigungsverhältnis oder aufgrund der Ausübung des Mandats hinzurechnen. (5) Für das dritte und jedes weitere Kind, für das den Beitragspflichtigen Kindergeld gewährt wird, ist jeweils ein Freibetrag in Höhe von 5.000,00 € von dem zu berücksichtigenden Einkommen abzuziehen. (6) Maßgeblich für die [...] gültig seit Schuljahr 2022/2023 1 bis 35.000 € 0 € 2 bis 40.000 € 16 € 3 bis 45.000 € 26 € 4 bis 50.000 € 37 € 5 bis 55.000 € 49 € 6 bis 60.000 € 60 € 7 bis 65.000 € 73 € 8 bis 70.000 € 85 € 9 bis 75.000 € 100 € 10 bis 87.500 € 120 € 11 über 87.500 € 141 € Übersicht der Beiträge für Geschwisterkinder als [...] Inhaltsverzeichnis: § 1 Geltungsbereich § 2 Offene Ganztagsschule, Anmeldung, Teilnahme § 3 Gegenstand, Fälligkeit und Erhebung § 4 Beitragspflichtige § 5 Bemessungsgrundlage, Beitragshöhe § 6 Einkommen § 7 Beitragsermäßigung § 8 Einkommensnachweise, Auskunftspflicht § 9 Form der Festsetzung, Auskunfts-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • satzung_­vom_­15.06.2021.pdf
     
    Relevanz:
    36%

    diesem Beschäftigungsverhältnis oder aufgrund der Ausübung des Mandats hinzurechnen. (5) Für das dritte und jedes weitere Kind, für das den Beitragspflichtigen Kindergeld gewährt wird, ist jeweils ein Freibetrag in Höhe von 5.000,00 € von dem zu berücksichtigenden Einkommen abzuziehen. (6) Maßgeblich für die [...] 2019/2020 1 bis 25.000 € 0 € 2 bis 30.000 € 26 € 3 bis 35.000 € 35 € 4 bis 40.000 € 46 € 5 bis 45.000 € 56 € 6 bis 50.000 € 67 € 7 bis 55.000 € 79 € 8 bis 60.000 € 90 € 9 bis 65.000 € 103 € 10 bis 70.000 € 115 € 11 bis 75.000 € 130 € 12 bis 87.500 € 150 € 13 über 87.500 € 171 € Anlage 2 zur Satzung der Stadt [...] Inhaltsverzeichnis: § 1 Geltungsbereich § 2 Offene Ganztagsschule, Anmeldung, Teilnahme § 3 Gegenstand, Fälligkeit und Erhebung § 4 Beitragspflichtige § 5 Bemessungsgrundlage, Beitragshöhe § 6 Einkommen § 7 Beitragsermäßigung § 8 Einkommensnachweise, Auskunftspflicht § 9 Form der Festsetzung, Auskunfts-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 02.06.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ha_­Hec
     
    Relevanz:
    35%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] (ev.) 4. Julius Haase Geburt: 31.05.1858 morgens 5 Uhr Taufe: 27.06.1858 (ev. Land) Taufzeugen: Peter Spannagel, Wilhelm Vollmann, Frau Cordt Konfirmation: 29.09.1872 Lüdenscheid (24.09.1872 Prüfung, 06.10.1872 erste Kommunion) (Joh. 5,24) (ev.) Haase 46 5. Hulda Haase Geburt: 23.03.1861 nachmittags 1 Uhr [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • 2.04_­haushaltssatzung_­2024_­und_­2025.pdf
     
    Relevanz:
    35%

    ung mit ihren Anlagen ist gemäß § 80 Abs. 5 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) dem Landrat des Märkischen Kreises als untere staatliche Verwaltungsbehörde in Lüdenscheid mit Schreiben vom 22.04.2024 angezeigt worden. Die nach § 75 Absatz 4 GO NRW erforderliche Genehmigung der [...] Investitionen erforderlich ist, wird auf 2024 2025 27.688.376 € 27.041.791 € festgesetzt. Hiervon entfallen - auf das Sonderkontingent Feuerwehrgebäude 5.653.742 € 7.376.517 €, - auf den Kredit für die Grundschule Lösenbach 2.500.000 € 7.500.000 €, - auf die übrigen teil- und unrentierlichen Maßnahmen 3 [...] Verringerung der allgemeinen Rücklage aufgrund des voraussichtlichen Jahresergebnisses im Ergebnisplan wird auf 30.809.946 € 36.596.006 € festgesetzt. § 5 Der Höchstbetrag der Kredite, die zur Liquiditätssicherung in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 2024 2025 150.000.000 € 150.000.000 € festgesetzt

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ne_­Noelk
     
    Relevanz:
    35%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Drechsler 5. Emma Nicolai (Zwilling) Geburt: 21.03.1872 nachmittags 5 Uhr Taufe: 08.04.1872 (ev. Stadt) Taufzeugen: Frau G. Grashoff, Carl Steinhaus Tod: 19.06.1876 nachmittags 4 Uhr an einer Lungenentzündung Beerdigung: 22.06.1876 (ev. Stadt) 6. Ida Nicolai (Zwilling) Geburt: 21.03.1872 nachmittags 5 Uhr [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ses_­So
     
    Relevanz:
    35%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Gegenstände bei Mobilienverkäufen. Amboss 76 Bett 76 Bettstelle 76 Blasebalg 76 Gartenfrüchte 76 Glaserschap 75 Hafer 76 Hammer 76 Hausuhr 75 Kaffeegeschirr 76 Kartoffeln 76 Kessel 76 Koffer 76 Kuh 76 Ofen 75 Porzellan 76 Pott 76 Rind 76 Roggen 76 Schere 76 Schmiedegereidschaft 76 Schraubstock 76 Stuhl 76 Tisch [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • 6.33_­_­_­_­satzung_­vom_­13.01.1982.pdf
     
    Relevanz:
    35%

    vor das Grundstück Haus Nr. 4. (2) Der Geltungsbereich umfaßt folgende Grundstücke: Gemarkung Lüdenscheid-Stadt Flur: 6 Flurstücke: 67, 109, 163, 74, 75. Flur: 29 Flurstücke: 183/46, 58, 56, 55, 54, 53, 57. Flur: 33 Flurstücke: 99, 97, 96, 111, 98, 95, 94, 93, 154/92, 153/92, 91, 117/90, 118/90, 119/89 [...] und 12,00 m, e) Knapper Straße, 31, 33, 35, 37, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57 zwischen den Maßen 9,50 m und 11,50 m, f) Lösenbacher Straße 1, 3, 5, 7 zwischen den Maßen 14,00 m und 16,00 m, g) Knapper Straße 59, Südwestfront zur Lösenbacher Straße zwischen den Maßen 14,00 m und 16,00 m, Südostfront [...] ebenen Maße für Abstandsflächen zugelassen. Das Maß bestimmt sich nach dem Abstand zwischen den bestehenden Grundstücksgrenzen entlang der Straße. § 5 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen die Bestimmungen der §§ 2, 3 und 4 dieser Satzung verstößt. Die Or

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Seiten (6)
      • Dienstleistungen (1)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website