• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 148.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Sp_­Sta
     
    Relevanz:
    38%

    Louisd’or à 5 Reichstaler: 10880 Reichstaler 45 Stüber 6 Deut, davon eines jeden Erben pro 1/5tel Quote: 2176 Reichstaler 9 Stüber. Sub Lit. C an Mitgaben und Aussteuern 3686 Reichstaler 40 Stüber, 1/5 Quote in Louisd’or à 5 Reichstaler: 737 Reichstaler 20 Stüber. Summa Summarum in Louisd’or à 5 Reichstalern: [...] Stüber in Louisd’or à 5 Reichstaler, fazit Altgeld 1 Reichstaler 23 Stüber. 3. Den Stabhammer-Schmieden an Vorschuss in Louisd’or à 5 Reichstaler 5 Reichstaler 51 Stüber, fazit Altgeld 7 Reichstaler 1 Stüber 3 Deut, 4. den Rohstahlschmieden an Vorschuss Altgeld 4 Reichstaler, 5. den Reckstahlschmieden [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ste_­Stup
     
    Relevanz:
    33%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Caspar Leopold der Catharina Elisabeth 43 Reichstaler 5 Stüber 4 2/7 Deut, der Anna Catharina einmal 18 Reichstaler 5 Stüber 4 2/7 Deut, dann wegen der von Vogelpott an ihn assi- gnierten Praecipui ad 25 Reichstaler, der Anna Maria 18 Reichstaler 5 Stüber 4 2/7 Deut, also zusammen 104 Reichstaler 16 Stüber [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Stur_­Tren
     
    Relevanz:
    39%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Totgeborener Sohn Geburt: 21.07.1872 abends 6 Uhr Beerdigung: 23.07.1872 (ev. Stadt) Thiekötter - Thiel 134 5. Tochter (N.) Geburt: 30.03.1873 morgens 5 Uhr, vorzeitig geboren Tod: 30.03.1873 morgens 5 Uhr bald nach der Geburt an Schwäche Beerdigung: 01.04.1873 (ev. Stadt) Thiel [Thiel 1798] Person: Peter [...] 03.1861 nachmittags 5 Uhr an Stickhusten Beerdigung: 03.04.1861 (ev. Stadt) 4. Caspar Theodor Tichy Geburt: 01.08.1862 mittags 1 Uhr Taufe: 14.09.1862 (ev. Stadt) Taufzeugen: Theod. Assmann, Peter Bauenscheid, Witwe Caspar Schmidt 5. Anna Marie Tichy Geburt: 29.02.1868 morgens 5 Uhr Taufe: 29.03.1868

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Trep_­Va
     
    Relevanz:
    40%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] 1790 a 5% 5 Reichstaler, 3. an Johannes Fischer hierselbst laut Handschein vom 26. Februar 1788 200 Reichstaler Altgeld, tut 166 Reichstaler 40 Stüber, 4. an Caspar Wilhelm Voß laut gerichtlicher Obligation vom 15. Mai 1788 600 Reichstaler, wovon die Zinsen in der Buchschuld nachgewiesen sind, 5. noch [...] bis zum 16. Juli 1790 1 Reichstaler 57 Stüber, 8. an Provisor Denninghoff laut Handschein vom 5. August 1789 100 Reichstaler Altgeld, 83 Reichstaler 20 Stüber, und an Zinsen bis zum 5. Januar 1790 2 Reichstaler 5 Stüber, Summe an Kapitalien und Zinsen 1176 Reichstaler 10 Stüber. b. an Buchschulden [Buc

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ve_­Vor
     
    Relevanz:
    38%

    wird das Alter des Kindes mit 5 Monaten (statt mit 5 Jahren 5 Mona- ten) angegeben. 52 Begräbnisdatum fehlt in der Urschrift des Sterberegisters, nur in der Zweitschrift registriert. Uhrzeit des Todes gemäß Zweit- schrift morgens 3 Uhr. Vedder 16 Tod: 20.07.1861 nachmittags 5 Uhr an Auszehrung, 28 Jahre [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] hemd, 1 Reichstaler 74. zwei sergen Schürzen, 5 Reichstaler 75. zwei Heycken, 7 Reichstaler 30 Stüber 76. ein kartunen Vortuch, 40 Stüber 77. ein Vortuch von Flor, 30 Stüber 78. 7 ½ Stück flessen Tuch, 12 Reichstaler 79. 4 ½ Stück hennepen Tuch, 5 Reichstaler 30 Stüber 80. noch drei Paar flessen Laken

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Vos_­Weh
     
    Relevanz:
    38%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Geck zu Brunscheid [Geck 1832] 5. (2. Ehe) Johann Diedrich Voswinkel Geburt: 14.07.1802 Taufe: 22.07.1802 (ev.-luth. Land) Taufzeugen: Johann Peter Geck, Diedrich Hermann Hulsberg, Ehefrau Wilh[e]lm[ine] Voswinkel Tod: 19.06.1863 morgens 5 Uhr an Auszehrung, 62 Jahre 5 Monate alt (sehr ungenau) Beerdigung: [...] 1863 morgens 5 Uhr Taufe: 04.07.1863 (ev. Land) Taufzeugen: August Crone, Lehrer Theodor Lienkämper 4. Laura Auguste Maria Weber Geburt: 07.12.1871 morgens 9 Uhr Taufe: 26.01.1872 (ev. Land) Taufzeugen: Robert Plate, Frau Pröbsting, Frau Pfingsten 5. Bertha Weber Geburt: 13.07.1874 morgens 5 Uhr Taufe:

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wei_­Wieg
     
    Relevanz:
    41%

    Reichstaler in Louisd’or zu 6 Reichstalern, hiervon restieren an Zinsen bis hierhin zu 5% von 6 Monaten 9 Reichstaler 9 Stüber, 5. an Peter Langenbeck laut Handschein in altem Geld 100 Reichstaler, hiervon Zinsen von 5 Monaten zu 5% 1 Reichstaler 40 Stüber, 6. hat der Miterbe der Herr Pastor zu Ohle an den Vater [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] hiervon rückständige Zinsen von 5 Monaten bis zum 1. November zu 4% 4 Reichstaler 12 Stüber 6 Deut, 4. laut Obligation de dato Kleve, den 1. Oktober 1767 ein Landesdarlehen in altem Geld, 37 Reichstaler 30 Stüber, hiervon rückständige Zinsen von 5 Monaten 37 Stüber 6 Deut, 5. laut dito de dato Kleve, den

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wiem_­Wink
     
    Relevanz:
    37%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] nebst Gerechtigkeit sub. Num. 2 für 240 Reichstaler, der Garten auf dem Loh unter dem Ballplatz rechter Hand sub Num. 5 für 75 Reichstaler, das Land hinter dem Loh sub Num. 14 für 75 Reichstaler, nebst der Dunge für 7 Reichstaler 30 Stüber, der Berg im Brutenberg sub Num. 15 für 20 Reichstaler, die beiden [...] halb in Louisd‘or zu 5 Reichstalern und halb in Berliner Courant ver- kauft hat. Auf den Kaufschilling hat der Ankäufer eine Hälfte bezahlt. Die andere Halbscheid, 425 Reichs- taler in Louisd‘or zu 5 Reichstalern, restiert derselbe ihm noch. Dieser Betrag kann bis zur Abführung zu 5% im Gut zinsbar stehen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wint_­Wir
     
    Relevanz:
    39%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld [...] Heinrich Habbecke 5. Catharina Gertrud Winter Verheiratet mit Peter Stephan Alleweldt 6. Maria Catharina Winter Taufe: 05.08.1770 (ev.-luth. Land) Taufzeugen: Johann Peter vom Rotenhohl, Catharina Gertrud Haase, Maria Gertrud Wever Tod: 27.01.1835 abends 6 Uhr an Schwindsucht, 61 Jahre 5 Monate alt (unrichtig)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wis_­Wold
     
    Relevanz:
    39%

    50 Stüber 5. sieben drillen Tischtücher, 6 Reichstaler 6. zwei Handtücher 20 Stüber Summe 30 Reichstaler 40 Stüber Den fünf Kindern sind an Leinwand anerfallen 1. zwei Stück flessen Tuch, 5 Reichstaler 2. 2 ½ Stück dito, so angebleicht, 5 Reichstaler 50 Stüber 3. 2 ½ Stück hennpen Tuch, 5 Reichstaler [...] el-Maß, 1 Reichstaler 5 Stüber 109. eine Eichenbohle und acht Bretter im Schoppen, 5 Reichstaler 110. ein Bretter-Klotz über dem Hof von 16 Fuß lang, 5/4 breit, 3 Reichstaler 111. einer dito von 16 Fuß lang, von 1 Fuß breit, 1 Reichstaler 50 Stüber 112. einer dito von 14 Fuß, 5/4 Fuß, 2 Reichstaler 10 [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Seiten (6)
      • Dienstleistungen (1)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website