• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 141.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • hamburgs_­gruendaecher_­-_­eine_­oekonomische-bewertung_­b.pdf
     
    Relevanz:
    35%

    und einbauen (5) Fertigstellungspflege ansaat (ext.) (1) (5) (6) trenn- und schutzfolie liefern und einbauen (1) drän- und wasserspeicherelement liefern und einbauen (1) kiesleiste 100 mm (2) wartungswege herstellen, betonplatten (4) trockenansaat liefern und einbauen(5) wässern ansaat (5) summe (1) (1) [...] Menge = 130 m / (3) Menge = 75 m2 / (4) Menge = 20 m2 / (5) Menge = 220 m2 / (6) Fertigstellungspflege Ansaat: Bewässerung in Trockenmonaten, Auffüllen von Pflanzlücken und Entfernen von schneller wachsendem, verdrängendem Fremdbewuchs 1,2 % 8,1 % 4,5 % 10,1 % < 1,0 % 20,6 % 5,9 % 3,4 % 1,3 % 4,6 % 22,3 [...] / sport barmbek-süd (a) Schulbau (D) 2014 (5)774 m2 5.849.707 € 1.987 €/m2 GD Intensiv 591 m2 34.562 € 58 €/m2 - 0,6 % - - 4 rettungswache othmarschen HGV (4) (B,C) 2016 1.875 m2 5.763.807 € 3.074 €/m2 GD Extensiv 1.000 m2 43.361,22 € 43 €/m2 210.876 € 0,75 % - - 1 rettungswache ochsenzoll HGV (4) (B

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.07.2025
  • lagebericht_­mit_­anlage_­2021.pdf
     
    Relevanz:
    34%

    2021 Personalintensität 23,1% 21,9% 22,9% 22,5% 21,5% 20,6% 20,8% 21,5% 21,5% 23,8% 23,3% Über 1/5 der ordentlichen Aufwendungen wird durch das Personal verursacht. Im interkom- munalen Vergleich ist dieser Wert in etwa durchschnittlich (Durchschnitt NRW: 23,5%). Ge- genüber dem Vorjahr sinken die Pers [...] -0,8% -6,5% -8,1% -4,6% -0,3% -5,5% Wie bereits in 2012, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 ergibt sich für 2021 aufgrund des positiven Jahresergebnisses ein negativer Wert, der als „Überschussquote“ interpretiert wer- den kann. Infolge des Überschusses erhöht sich das Eigenkapital um rd. 5,5%. Investi [...] 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Geplantes Jahresergebnis -23,0 -59,4 -22,5 -24,6 -15,2 -23,9 -23,8 -14,3 -13,3 -7,9 -5,6 -3,0 Tatsächliches Jahresergebnis -37,1 -34,8 -7,4 1,5 -26,0 -17,8 -8,6 1,4 12,1 15,9 9,2 0,7 5 Lagebericht 6 Auch wenn seit 2013 ein deutlich positiver Trend erkennbar ist, beläuft

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.05.2025
  • Lageplan 1-250
     
    Relevanz:
    34%

    u n g \ Z e i c h n u n g e n \ 1 8 2 7 _ 2 0 2 1 - 0 4 - 1 5 _ L a g e p l a n . d w g Fahrbahn Gehweg, Pflaster 8 cm, Farbe: grau Fahrbahnquerneigung Einfahrtsbereiche, Pflaster 10 cm, Farbe: anthrazit Rinne mit Ablauf Zeichenerklärung 2,5% Straßenablauf auf Bestand setzen X Vorhandenen Straßenablauf [...] Bauvorhaben Shams Entwurfsplanung vorhandene Bäume aufnehmen vorhandene Bäume Platten/Pflaster regulieren, Bordstein bleibt SK 1:250 19.04.21 Rampenstein 75x16/22x33 cm Wassergebundene Decke L-Stein Asphaltbeton Decke (Street Print) Lageplan 1 Verkehrsanlagen und Parkplatz Jahnstraße SK SK Neubau Straßenablauf

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.12.2024
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Reut_­Ro
     
    Relevanz:
    34%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] n, 5 Reichstaler 45 Stüber, 5. an Schröder wegen Vergleichung einer Parzelle, 1 Kronentaler und 1 Reichstaler 30 Stüber ad 3 Reichstaler 25 Stüber, 6. für den Kontrakt zu schreiben 36 Stüber, Summe 73 Reichstaler 34 Stüber 3 Deut. Dagegen hat er, Rittinghaus, erhalten A. an Pacht von einem Jahr 5 Reichstaler [...] nachmittags 5 Uhr, 75 Jahre alt (Zivilstandsregister) Signatur: Röhr 1764 4. (2. Ehe) Peter Hermann Röhr Geburt: 28.09.1763 Taufe: 02.10.1763 (ev.-ref.) Taufzeugen: Peter Melchior Cramer, Hermann Heinrich Röhr, des zeitlichen Predigers Hengsten- bergs Ehefrau Tod: 20.12.1763 Beerdigung: ev.-ref. 5. (2. Ehe)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Kes_­Kn
     
    Relevanz:
    34%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Verwandte unter 9 Jahren: 3 Personen, Summe Männlichen Geschlechts: 1 Weiblichen Geschlechts: 4 Summa Totalis: 5 Balance gegen das Jahr 1801 In demselben sind gewesen: 5 Hausnummer im Kataster: 75 Davon sind bewohnt: 1 Namen der Eigentümer der Häuser: H. D. Dicke Darin wohnen Familien: 2 Namen der Bewohner: [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ko
     
    Relevanz:
    34%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Schmidt, Caspar Köcker Tod: 31.12.1830 morgens 5 Uhr an Auszehrung Beerdigung: 02.01.1831 (ev. Stadt) 10. Mina Köcker Geburt: 04.08.1830 morgens 5 Uhr Taufe: 22.08.1830 (ev. Stadt) Taufzeugen: Hebamme Frau Linden, Bäcker Heinrich Paulmann Tod: 23.01.1831 morgens 5 Uhr an Auszehrung Beerdigung: 25.01.1831 (ev [...] Geburt: 24.12.1865 morgens 5 Uhr Taufe: 21.01.1866 (ev. Stadt) Taufzeugen: Ida vom Hofe, Caspar vom Hofe, Frau Aug. Crone 4. Wilhelm Richard Köcker Geburt: 25.12.1867 morgens 5 Uhr Taufe: 26.01.1868 (ev. Stadt) Taufzeugen: Wilh. Alberts, Aug. Crone, Witwe Gottlieb Crone 5. Totgeborener Sohn Geburt: 07

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Schmo_­Schri
     
    Relevanz:
    34%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld [...] Frau Leopold Hüsmert, Fabrikant Julius Turck Tod: 19.03.1857 mittags 1 Uhr an Krämpfen Beerdigung: 22.03.1857 (ev. Stadt) 5. Ernst Heinrich Schneider Geburt: 11.12.1852 morgens 5 Uhr Taufe: 22.01.1853 (ev. Stadt) Taufzeugen: Wilh. Schmale, Caspar Diedrich Hüsmert, Ehefrau Gustav Gräve Konfirmation: 14

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • 1.03_­_­_­_­satzung_­vom_­19.12.2001.pdf
     
    Relevanz:
    34%

    Ersatz von Steuermarken etc. 5.1 Erteilung von Zweitausfertigungen von Bescheinigungen etc 2,00 5.2 Anfertigung von Nachdrucken von Steuer- und Gebührenbescheiden bis zu fünf Nachdrucke im selben Geschäftsvorfall 5,00 für jeden weiteren Nachdruck im selben Geschäftsvorfall 1,00 5.3 Ersatz für verlorene oder [...] erhöhtem Prüfungsaufwand 40,00 4.5 Beauftragung eines Dritten im Rahmen der hoheitlichen Abfallentsorgung je angefangene 10.000 DM voraussichtlicher Jahresumsatz 25,50 mindestens jedoch 51,00 4.6 Bescheinigung für die Ausstellung einer Verlustanzeige „Schülerfahrkarte“ 5,00 5. Zweitausfertigungen, Ersatz [...] oder unbrauchbar gewordene Hundesteuermarken 5,00 - 7 ­ Tarif- Gegenstand Gebühr Nr. Euro 5.4 Ersatz von Kontrollmarken Abfallentsorgung 5,00 6. Feststellung aus Konten und Akten, z.B. Erstellung von Übersichten über die Steuer- bzw. Gebühren-Soll-Entwicklung oder Soll-Ist-Abrechnung je angefangene halbe

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • 7.02.l_­_­lesefassung_­17.pdf
     
    Relevanz:
    34%

    58 Euro 16,26 Euro f) von 240 l 1.475,51 Euro 766,93 Euro 28,97 Euro g) von 1.100 l 5.038,39 Euro 2.810,98 Euro 102,50 Euro h) von 2.500 l 23.621,97 Euro 11.810,99 Euro 454,27 Euro i) von 5.000 l 40.235,50 Euro 20.117,75 Euro 773,76 Euro II. Die Entsorgungsgebühr für einen Abfallsack beträgt (einschließlich [...] genannten Gebühren sind durch den Erwerb von Gebührenanhängern bzw. Abfallsäcken bei der Stadt bzw. in den dafür bestimmten Verkaufsstellen zu entrichten. § 5 Gebührenkontrolle (1) Die Abfallbehälter, die regelmäßig wöchentlich oder 14-täglich geleert werden, sind bei der Stadt anzumelden. Als Nachweis für die

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • 3.05.l_­_­lesefassung_­2.pdf
     
    Relevanz:
    34%

    § 4 Abs. 5 nicht unverzüglich für die Beseitigung von Verunreinigungen auf Verkehrsflächen und in Anlagen sorgt; - entgegen § 4 Abs. 6 auf Verkehrsflächen, in Anlagen oder an Ausstattungsge- genständen Werbematerialien anbringt, verteilt oder zugelassene Werbeflächen überdeckt; - entgegen § 5 sich so [...] öffentlichen Interesse dienenden Anlagen vermitteln, zu verdecken oder ihre Benutzung zu verhindern oder die da- zugehörigen Hinweisschilder zu verdecken. 5) Wer Verkehrsflächen oder Anlagen - auch in Ausübung eines Rechtes oder einer Be- fugnis - verunreinigt oder verunreinigen lässt, muss unverzüglich für [...] Handzetteln, Geschäftsempfehlungen, Veranstaltungshinweisen oder ähnlichem anzubringen, zu verteilen oder zugelassene Werbeflächen zu überdecken. § 5 Verhalten auf Verkehrsflächen und in Anlagen Jedes Verhalten, das andere Personen in der berechtigten Benutzung mehr als den Umstän- den nach unvermeidbar

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 12.03.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website