Mobilfunk

Die für die Nutzung von Smartphones & Co notwendigen Sendeanlagen der Betreiber sind im Stadtgebiet entweder als freistehende Masten oder auf Dächern errichtet worden.

Über die bestehenden Mobilfunkanlagen in Lüdenscheid erhalten Sie Auskunft in der Datenbank der Bundesnetzagentur.

Vor der Errichtung einer neuen Sendeanlage wird die Stadt Lüdenscheid auf der Grundlage der „Vereinbarung über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze“ (Stand: Juni 2020) zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den Mobilfunkunternehmen von der Planung der Betreiber unterrichtet und zur Stellungnahme aufgefordert.

Bei der Kommunikation mit dem Handy geht es nicht ohne Strahlung, wobei sich sowohl das Handy als auch die Sendeanlagen als Strahlenquellen darstellen. Zur Frage der gesundheitlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder finden sich u.a. Informationen auf den Internetseiten des Bundesamtes für Strahlenschutz, der Strahlenschutzkommission, des Umweltbundesamtes sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.