Hinweise zur elektronischen Kommunikation mit der Stadt Lüdenscheid
Die Stadt Lüdenscheid nimmt auch E-Mails und elektronische Dokumente an, die mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind. Hierdurch kann eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform ersetzt werden.
Bitte beachten Sie für die elektronische Kommunikation mit der Stadtverwaltung die folgenden wichtigen Punkte:
- Die Stadt Lüdenscheid nimmt E-Mails in den Formaten "HTML" und "Text" an.
- E-Mails können Sie an die E-Mail-Adresse post@luedenscheid.de oder direkt an die Ihnen bekannte Sachbearbeiterin oder den Ihnen bekannten Sachbearbeiter richten. Die E-Mail-Adressen finden Sie auf der Homepage der Stadt Lüdenscheid.
- Verschlüsselte und signierte E-Mails und Dateianhänge müssen an die zentrale Adresse post@luedenscheid.de gesendet werden. Bitte kennzeichnen Sie signierte Dokumente eindeutig. Den für die Verschlüsselung erforderlichen öffentlichen Schlüssel der Stadt Lüdenscheid finden Sie auf der Seite Kontakt.
- E-Mail-Anhänge werden in folgenden Dateiformaten entgegengenommen: Unformatierte Textdateien (*.txt, *.rtf); Microsoft Word und Microsoft Excel Office 2010 und ältere Versionen; PDF-Dateien (*.pdf); Bilddateien (*.jpg, *.gif, *.tif, *.bmp).
- Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Adressaten zulässig.
- Wenn in den Dokumenten automatisierte Abläufe oder Programmierungen (sog. Makros) enthalten sind, kann dies dazu führen, dass die E-Mail nicht angenommen wird.
- Nicht lesbare Dateiformate werden - soweit möglich - an die Absenderadresse zurückgeschickt.
- E-Mails werden nur bis zu einer Gesamtgröße von 10 Megabyte angenommen.
- Dateien in den oben genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (z. B. als ZIP-Archiv gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt die Stadt Lüdenscheid nur als nicht selbstentpackende Archive entgegen.
- Wenn Sie per E-Mail an die Stadt Lüdenscheid herantreten, werden wir Ihnen im Regelfall per E-Mail antworten, wenn es sich um allgemeine Informationen handelt. Vertrauliche Daten werden von uns zu Ihrem eigenen Schutz nicht per E-Mail versendet. In diesem Fall antworten wir Ihnen auf dem Postweg.
- Wegen der generellen Unsicherheit im E-Mail-Verkehr und der Verwendung von SPAM-Filtern kann nicht gewährleistet werden, dass eine versandte E-Mail den Adressaten erreicht.