Den Helder (Niederlande)

  • Partnerschaft seit 8. Oktober 1980
  • Entfernung Luftlinie: 285 Kilometer
  • Einwohner: ca. 56.500

Die ersten Begegnungen zwischen den Lüdenscheid und Den Helder fanden vor allem im sportlichen Bereich statt, besonders für Wassersportler war der Austausch mir der an der Nordsee gelegenen Stadt attraktiv. Nach gegenseitigen offiziellen Besuchen der Stadtvertretungen wurden schließlich im Rathaus von Den Helder am 8. Oktober 1980 die Partnerschaftsurkunden unterzeichnet.

Vertreter aus Den Helder waren zuletzt zum Stadtfest im Jahr 2022 zu Besuch. 2024 organsierten das Jugendkulturbüro und die städtische Jugendarbeit eine Jugendfahrt nach Den Helder.

Den Helder hat durch seine Lage am Meer eine große strategische Bedeutung und besitzt auch heute noch einen eindrucksvollen Marinehafen. Bis heute sind deshalb die Themen Seefahrt und Marine besonders präsent in unserer Partnerstadt. Der Willemsoord-Komplex, wo früher eine Werft der Royal Navy lag, ist heute mit dem Marinemuseum, dem Nationale Rettungsmuseum und vielen Restaurants und kulturellen Einrichtungen ein wahrer Publikumsmagnet. Ein besonderes Highlight ist die maritime Großveranstaltung SAIL Den Helder, zu der große Segelschiffe aus der ganzen Welt nach Den Helder kommen und zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen die Gäste beeindrucken.