Wahlpräsentation am Wahlabend im Rathaus

Nächster Artikel

Am Sonntag, 14. August, wird es spannend. Bei den Kommunalwahlen 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, welche der aufgestellten Kandidatinnen und Kandidaten sie in den kommenden fünf Jahren im Stadtrat der Stadt Lüdenscheid und im Kreistag des Märkischen Kreises vertreten sollen, wer Bürgermeisterin oder Bürgermeister in Lüdenscheid und wer Landrat des Märkischen Kreises werden soll. Die Ergebnisse werden live im Rathaus präsentiert.

Bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Ab etwa 18.30 Uhr gehen vermutlich die ersten Ergebnisse aus den verschiedenen Wahlbezirken ein. Neben der Präsentation der Ergebnisse online unter www.luedenscheid.de, können die Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider den Ausgang der Wahlen am Wahlsonntag auch ab etwa 18.30 Uhr gemeinsam im Jürgen-Dietrich-Foyer des Rathauses verfolgen.

Marit Schulte-Zakotnik und Sven Helmig von der städtischen Pressestelle moderieren und präsentieren dort die aktuellen Zahlen auf der Leinwand. Als Gesprächspartner ist Wahlleiter Fabian Kesseler vor Ort, der interessante Infos und Hintergründe zu Ablauf und Organisation der Kommunalwahlen weitergibt.

Sollte von den Bewerbern auf das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin oder des Landrates keiner mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, findet am 28. September 2025 eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern statt, die bei der ersten Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. Auch in diesem Fall ist wieder eine Präsentation im Rathaus vorgesehen.

Am 14. September findet in Lüdenscheid außerdem die Integrationsratswahl statt. Die Stimmen werden am Montag, 15. September, ausgezählt und das Ergebnis anschließend veröffentlicht.

Lüdenscheid, 5. September 2025

Das Jürgen-Dietrich-Forum des Rathauses
Foto: Sven Helmig