Die einzige Ausnahme: Außerhalb der täglichen Arbeitszeiten dürfen Anwohner den voll gesperrten Bereich ansteuern, um ihre Fahrzeuge zu be- oder entladen. Ansonsten ist das Parken in diesem Abschnitt der Parkstraße aber generell untersagt. Das Halteverbot wird entsprechend ausgeschildert. Voraussichtlich am 26. August, dem letzten Tag der Sommerferien, sollen sämtliche Arbeiten und die Erneuerung der Asphaltschicht abgeschlossen sein.
Die Vollsperrung auf der Parkstraße beginnt bereits in Höhe der Hausnummer 228. Deshalb gibt’s die meiste Zeit über auch im vorderen Teil der Straße „Am Ziegenkopf“ kein Durchkommen für den Verkehr. Obendrein gilt an der Parkstraße in Höhe der Hausnummern 226 und 228 ein beidseitiges Halteverbot. Für die „Obere Schlänke“ hingegen gilt lediglich die Einschränkung, dass das Abbiegen auf die Parkstraße lediglich nach links, in Fahrtrichtung Brügge, möglich ist.
Für den Verkehr werden zwei großräumige Umleitungen eingerichtet. Die U15 führt Verkehrsteilnehmer von der Volmestraße (B54) unter anderem über die Lösenbacher Landstraße und Heedfelder Straße in Richtung Innenstadt. Wer in Gegenrichtung unterwegs ist, wird über die U18 und damit über die Talstraße umgeleitet.
Buslinie 47 beginnt und endet in Stüttinghausen
Die Vollsperrung wirkt sich auch auf den Linienbusverkehr aus: Die 47 beginnt und endet ab Montag an einer provisorischen Haltestelle, die auf der Parkstraße in Höhe der Hausnummer 194 in Stüttinghausen eingerichtet wird. Die Märkische Verkehrsgesellschaft (MVG) weist darauf hin, dass die Linie 134 vom Sauerfeld und dem Lüdenscheider Bahnhof aus bis zum Brügger Bahnhof fährt.
Darüber hinaus sind hält die Volmetalbahn (RB52) an beiden Bahnhöfen. Allerdings entfällt die Zugverbindung nach Angaben der Deutschen Bahn voraussichtlich zwischen dem 1. und 11. August wegen Arbeiten an einer Bahnbrücke. In diesem Zeitraum werden ersatzweise Busse eingesetzt.
Lüdenscheid, 10. Juli 2025