Rat vertagt Forum-Entscheidung

Nächster Artikel

Die Entscheidung über die Zukunft des Forums fällt erst im Sommer: Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat das Thema am Montag, 7. April, kurzfristig von der Tagesordnung genommen. Damit folgte das Gremium einem Vorschlag von Bürgermeister Sebastian Wagemeyer, der auf eine gemeinsame politische Lösung für den prominenten Leerstand am Sternplatz hofft.

„Es macht keinen Sinn, bei einer so entscheidenden Frage für die Innenstadt eine kontroverse Diskussion anzustrengen“, sagte Wagemeyer. Stattdessen sollte der Rat versuchen, gemeinsam und im Sinne der Stadt die bestmögliche Zukunftsperspektive zu finden. Diesen Vorschlag hatte der Bürgermeister am Wochenende allen Ratsfraktionen unterbreitet – mit Erfolg. 

In den nächsten Wochen und Monaten sollen offene inhaltliche Fragen rund um das Forum und die im Februar vorgestellte Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Grundstücks geklärt werden. In einer kleinen interfraktionellen Runde sollen alle Beteiligten anschließend versuchen, einen gemeinsamen Antrag auf den Weg zu bringen, der auch mit der Stadtverwaltung abgestimmt wird. In der Ratssitzung am 7. Juli soll dann eine Entscheidung fallen.

Sollte sich bis dahin keine gemeinsame Lösung finden, müssten die Stadtverordneten über Anträge mit unterschiedlichen Stoßrichtungen abstimmen. Darauf lief es zunächst auch für die Ratssitzung am Montag hinaus. Die Fraktionen von SPD, Bündnis `90/Die Grünen und FDP hatten einen Antrag vorgelegt, der den Abriss des Forums fordert. Anschließend sollte das Grundstück – angelehnt an die erwähnte Machbarkeitsstudie – in eine familienfreundliche Grünfläche umgewandelt werden. 

Die CDU hingegen warb dafür, die leerstehende Immobilie zunächst vorübergehend in einen „Open-Space für Kulturveranstaltungen“ umzuwandeln. In ihrem Antrag sprachen sich die Christdemokraten zudem unter anderem dafür aus, die leerstehende Immobilie zu entkernen und so für potentielle Investoren attraktiver zu machen. Auch Fragen zum Abriss und zu den Kosten sollten geklärt werden. 

Diese beiden Anträge könnten Anfang Juli erneut auf der Tagesordnung stehen – dann allerdings ergänzt um Antworten auf bislang offene Fragen. Die Gemeinsamkeit trotz unterschiedlicher Stoßrichtungen: Die Bürger sollen in jedem Fall an der Entwicklung des Forum-Areals beteiligt werden. 

Lüdenscheid, 8. April 2025