Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Sebastian Wagemeyer erwartet die Familien ein vielseitiges Programm. Neben einem Markt der Möglichkeiten mit Informationstischen, können Eltern beispielsweise die Angebote der städtischen Musikschule für die Kleinsten kennenlernen oder sich bei der AWO zum Thema Kommunikation mit dem Baby informieren. Die kleinen Besucher*innen dürfen sich unter anderem auf das Spielmobil des Kinderschutzbundes, Kinderschminken und weitere Aktionen freuen. Die Gäste erwarten außerdem frisches Obst – direkt vom Markt – sowie das kostenlose Angebot in der Cafeteria mit frischen Waffeln, Kuchen, Kaffee und weiteren Getränken. Darüber hinaus gibt Tatjana Jännert, Küchenleiterin des offenen Ganztagsangebots an der Ida-Gerhardi-Schule, an den Tischen gesunde Rezeptvorschläge für die Ernährung von Kindern weiter. Alle Mitwirkenden freuen sich auf die Begegnung mit den jungen Familien.
Die Angebote für die Familien werden sich im gesamten Obergeschoss des Kulturhauses verteilen. Die jungen Familien können sich an folgenden Ständen über die Angebote für Familien informieren:
Familie intern
Heilpädagogische Praxis Anschwung
AWO - Foto Buttons, Alina Vaglio - Kommunikation mit dem Baby und weitere Stände
EUTB „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ Fachstelle MK-Lüdenscheid
DRK Kita Lüdenscheid / Familienzentrum Tinsberg
TV Leifringhausen – „Sportliche Begegnung“
Musikschule der Stadt Lüdenscheid
Fachberatung Kindertageseinrichtungen und Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Lüdenscheid
Gleichstellungsstelle der Stadt Lüdenscheid
SOS Kinderdorf
Kindertagesstätte Hellersen und Kitas der Stadt Lüdenscheid (Kinderschminken)
Zweckverband katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen
Klinikum Lüdenscheid „Eltern- und Geschwisterschule“ und PEKiP
Donum vitae – Beratungsstelle Märkisches Sauerland e.V.
Beratungsstelle für Familien und Schulpsychologie der Stadt Lüdenscheid / Frühe Hilfen
Beratungsstelle für Erwachsene, Jugendliche und Kinder des ev. Kirchenkreises Lüdencsheid-Plettenberg
Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.V. – Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis
„Familie Stärken Lüdenscheid“
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Altena / Lüdenscheid
St. Medardus Kita Hüttenberg
TUPF Tages- und Pflegeltern e.V. Lüdenscheid
Kita Kinderstube e.V. – Haus Astrid Lindgren
Sabine Vollmershaus von der katholischen Familienbildung bietet im Still- und Wickelraum eine Tragetuchberatung an
Lüdenscheid, 1. September 2025