Fällung von sechs Bäumen im Loher Wäldchen

Nächster Artikel

Im Loher Wäldchen werden am Donnerstag und Freitag, 11./12. September, sechs Bäume gefällt. Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme, weil die ausgetrockneten Buchen inzwischen so viel Totholz tragen.

„Wir haben alles versucht, um diese Bäume zu retten, aber leider haben sie sich nach den Trockenjahren 2018 und 2019 nicht mehr erholt“, erklärt Diplom-Ökologe Stefan Tackmann vom städtischen Fachdienst Klima- und Umweltschutz, Grünflächenplanung. Pflegeschnitte der Baumkronen und Dünger hätten für diese Bäume nicht die gewünschte Besserung gebracht. 

Inzwischen sei so viel Totholz an den Bäumen, dass die einzige Lösung die Fällung sei. Bei den restlichen Bestandsbäumen habe die regelmäßige Düngergabe der vergangenen Jahre aber für eine Verbesserung gesorgt. Die Strahler der Lichtinstallation, die in einigen der betroffenen Bäume angebracht sind, werden vorab abgebaut und eingelagert.

In den kommenden Monaten sollen dann im Loher Wäldchen viele Bäume nachgepflanzt werden. Im Rahmen eines geplanten Förderprojektes sind auch eine Anpassung der Wegeverbindungen und weitere Maßnahmen vorgesehen. So erhält der Park Schritt für Schritt ein neues Gesicht. 

Lüdenscheid, 09. September 2025

Ein gepflasterter Weg führt in einen von vielen Bäumen gesäumten Park.
Foto: Sven Helmig