Direkt auf der Kreuzung, in Höhe der Fußgängerinsel zwischen Museum und Kulturhauspark, ist seit dem 22. April wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten an einem Kanalschacht eine große Absperrung aufgebaut. Das sorgt in diesem vielbefahrenen Bereich insbesondere zu Stoßzeiten für Verkehrsbehinderungen. Vor diesem Hintergrund sei es besonders erfreulich, dass die jetzigen Arbeiten „deutlich schneller als erwartet“ abgeschlossen werden und die Baustelle verschwindet, teilt der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid mit.
Erledigt ist die Baumaßnahme im Kreuzungsbereich damit aber noch nicht. Im Mai folgt hier als zweiter und letzter Schritt noch das „Inliner-Verfahren“: Ein mit Kunstharz getränkter Textilschlauch wird in den Kanal eingelassen und anschließend mit Wasser oder Luft gefüllt, bis er unter Druck steht und an den Wänden anliegt. Sobald das Harz ausgehärtet ist, wird der Schlauch wieder entfernt. Einen genauen Termin dafür gibt es laut städtischem Bauservice noch nicht. Die Auswirkungen auf den Verkehr sollen aber deutlich geringer als jetzt ausfallen, denn: Zum einen sollen die Arbeiten nur nachts erfolgen; zum anderen falle die Absperrung auf der Kreuzung dafür deutlich kleiner aus.
Die Vollsperrung der Freiherr-vom-Stein-Straße in Höhe des Kulturhauses hingegen bleibt voraussichtlich bis zum 16. Mai bestehen. Hier laufen ebenfalls seit dem 22. April umfangreiche Arbeiten zur Kanalsanierung. Durch die Vollsperrung wird die Straße in beiden Fahrtrichtungen zur Sackgasse. Über die Umleitung (U9) gelangen Verkehrsteilnehmer von der Sauerfelder Straße, über die Hoch- und Werdohler Straße sowie die Graben- und Turmstraße auf die Freiherr-vom-Stein-Straße.
Die Kanalarbeiten erfolgen im Auftrag des Stadtentwässerungsbetriebes Lüdenscheid-Herscheid (SELH).
Lüdenscheid, 29. April 2025