Projekte zur Förderung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Komm auf Tour

„komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ ist ein Projekt zur Stärkenentdeckung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der weiterführenden Lüdenscheider Schulen, deren Lehrkräfte und Eltern.
In einem Erlebnisparcours mit mehreren Stationen im Rathausforum lösen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Aufgaben und erhalten von ihren „Reisebegleitern“ Punkte für die eigenen Stärken, denen in einer Abschlussrunde mögliche Ausbildungsberufe zugeordnet werden.
PfAu - Paten für Ausbildung

Berufserfahrene ehrenamtliche Paten begleiten und unterstützen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Stadtpark bei der Berufsorientierung und der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Serviceangebot für Fach- und Führungskräfte

Die Stabsstelle Wirtschaft / Arbeitsmarkt bietet Fach- und Führungskräften, die sich für eine Position in einem Lüdenscheider Unternehmen interessieren, individualisierte Stadtführungen an, um Ihnen oder auch dem Partner oder der Partnerin die Vorzüge des zukünftigen Arbeits- und Lebensortes nahe zu bringen und Unterstützung bei der ersten Orientierung zu geben.
Empfang für Studentinnen und Studenten

Im Jahr 2012 manifestierte sich der Studienort Lüdenscheid der Fachhochschule Südwestfalen mit der Einweihung des neuen Fachhochschulgebäudes im Bildungsquartier am Bahnhof. Die Studienanfängerinnen und -anfänger in den Präsenzstudiengängen werden einmal im Jahr im Ratssaal begrüßt. Mit Experten aus Wirtschaft, Kultur und Sport und einigen Knobelaufgaben wird ihnen der Studienort Lüdenscheid auf unterhaltsame Art näher gebracht.