Veranstaltungskalender für die Stadt Lüdenscheid
Die im Veranstaltungskalender enthaltenen Events werden von den Veranstaltern eingetragen. Die Stadt Lüdenscheid kann für die Richtigkeit der Eintragungen nicht garantieren. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Veranstalter direkt an.
Möchten Sie eine eigene Veranstaltung anmelden? Klicken Sie bitte hier.
ABGESAGT // Der Räuber Hotzenplotz
Nach Otfried Preußler
Inszenierung: Bernard Niemeyer
Mit: Oliver Kastner, Lukas David Maurer,
Andrea Bunetti, Gieselheit Hoensch,
Sandra Kernenbach, Jan Herrmann,
Bernhard Niemeyer, Nima Canradt
Junges Theater Bonn
Der Räuber Hotzenplotz wird beim Klau der Lieblings- Kaffemühle der Großmutter auf frischer Tat ertappt: Vom Kasperl, dem Enkel der Großmutter und seinem besten Freund Seppel. Doch der Schein trügt. Durch einen Trick gelingt es Hotzenplotz die beiden Buben gefangen zu nehmen. In Zukunft soll Seppel für ihn schuften und Kasperl verkauft er an den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Fortan soll Kasperl dem Zauberer die Kartoffeln schälen. Doch Kasperl lässt sich nicht entmutigen und verbündet sich mit einer gefangenen Fee, die er zufällig im Schloss entdeckt. Mit ihrer Hilfe gelingt ihm die Flucht aus dem Zauberschloss.
Otfried Preußler (*1923) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Werke wie "Der Räuber Hotzenplotz", "Die kleine Hexe" oder "Krabat" zählen zu seinen berühmtesten Werken. Otfried Preußler hat 32 Bücher geschrieben, die in insgesamt 55 Sprachen übersetzt wurden. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt fast 50 Millionen Exemplare.
Eine Geschichte über Freundschaft und Zivilcourage.
Termine
Sitzungskalender
Terminübersicht für Veranstalter
Tourismusportal MK