Die Stadtbücherei bietet ihren Besucherinnen und Besuchern nicht nur Bücher ...

  Lesecafé     Bestseller     Musik     Bücherflohmärkte     CDs     Ausstellungen     Noten     eBooks     Bilder   Hörbücher   Blu-Ray-Discs     WLAN     Taschenbuchtausch     Bilderbücher     DVDs     Wii-Spiele     Zeitungen   Spiele     Lesungen     Themenkisten     Klassensätze     Zeitschriften     Filme     Arbeitsräume     Onleihe     Bücher  

Bild der OPAC App

Stadtbücherei App

Mehr erfahren

Recherchieren, Leihfristen verlängern, vorbestellen: Besitzer eines Smartphones oder Tablets mit dem Betriebssystem Android oder IOS können den Online-Katalog der Stadtbücherei mit der kostenlosen "Stadtbücherei App" (erhältlich bei google play und im App-Store) jetzt auch mobil nutzen.

Unsere Flyer, Broschüren und m...

Mehr erfahren
Hier können aktuellen Flyer, Bröschüren und Ausmalbilder heruntergeladen werden
Der Aktionsraum Eingerichtet für den Flohmarkt

Aktionsraum

Mehr erfahren

Ein vielseitig nutzbarer Raum im Untergeschoss der Stadtbücherei. Ausgestattet ist er mit Tischen und Stühlen, einem Backofen und 3 großen Waschbecken.

Ein Stadtbücherei-Ausweis

Anmeldung und Nutzung

Mehr erfahren
Um die Stadtbücherei und ihre Angebote nutzen zu können, ist ein Stadtbücherei-Ausweis erforderlich.
Blick in einen Arbeitsraum

Arbeitsräume

Mehr erfahren

Zur Zeit stehen nur die beiden kleinen Arbeitsräume zur Verfügung!

Drei abschließbare Arbeitsräume stehen zum ungestörten Arbeiten und Lesen in der Stadtbücherei zur Verfügung.

Die Artothek
In der Artothek können Bilder entliehen werden.

Ausmalbilder

Mehr erfahren

Ausmalbilder vom Dino - zum ausdrucken oder in der Kinderbücherei mitnehmen

Viel Freude beim Ausmalen ;-)

Ein Bild welches den Stadbüchereibereich Belletristik und Romane zeigt

Belletristik / Romanabteilung

Mehr erfahren
Die Abteilung für Romane und Hörbücher befindet sich im Erdgeschoss der Stadtbücherei.
Cover der Arbeitsmappe

Berufsorientierung

Mehr erfahren
Das Angebot der Stadtbücherei zum Thema Berufe und Berufsfindung.
Foto des Ständers mit den Büchern aus dem Bestseller-Service

Bestseller

Mehr erfahren
Romane und Sachbücher der Spiegel-Bestseller-Liste aktuell in mehreren Exemplaren zum Ausleihen

Bilderbuchkino

Mehr erfahren
Bilderbuchkinos zum Ausleihen für zu Hause, die Kita oder Schule.
Der Ständer mit Blu-Ray-Discs

Blu-Ray-Discs

Mehr erfahren

Filme auf Blu-Ray-Discs aus den verschiedensten Genres.

Briefkastenrückgabe

Wenn Sie keine Zeit haben Ihre entliehenen Medien regulär zurückzugeben, oder die Stadtbücherei geschlossen hat, können Sie diese auch einfach durch den Briefkastenschlitz rechts neben dem Haupteingang am Graf-Engelbert-Platz einwerfen.
Ein Bücherregal

Bücherflohmarkt

Zweimmal im Jahr findet der große Flohmarkt der Stadtbücherei im Markt der Stadtbücherei statt. Die genauen Termine finden Sie dann im Veranstaltungskalender.

Im Eingangsbereich der Stadtbücherei ist zudem ein "ständiger" Flohmarkt ;-)

CDs aus verschiedenen Bereichen

Zu fast allen Sachgebieten gibt es CDs in den entsprechenden Abteilungen.

Comics

Unser vielfältiges Angebot an Comics, finden Sie im Markt und in der Kinderbücherei.
Ein Blick in den Computerraum

Computer + Internet

Mehr erfahren

Für Erwachsene, Jugendliche und Kindern stehen im Computerraum im 1. Obergeschoss mehrere PCs zur Verfügung.
Zudem bietet die Stadtbücherei ihren Nutzerinnen und Nutzern einen kabellosen Internetzugang (WLAN) an. 

Logo der Digitalen Bibliothek

Digitale Bibliothek

Mehr erfahren
Literatur und Informationen finden rund um die Uhr.
Einige DVDs
Filme auf DVDs aus den verschiedensten Genres
Drei E-Book-Reader

E-Book-Reader

Mehr erfahren
Die Stadtbücherei bietet E-Book-Reader zum Ausleihen an. Ein E-Book-Reader wiegt nur wenige hundert Gramm und kann eine ganze Bibliothek speichern. Ein ideales Medium also für begeisterte Leser, die gerne verreisen und auf reichlich Urlaubslektüre nicht verzichten wollen.
Ein Controller der PlayStation

Ein- und Ausgänge

Mehr erfahren
Die verschiedenen Ein- und Ausgänge unserer Stadtbücherei.
Bild des Erinnerungskoffer

Erinnerungskoffer

Mehr erfahren
Für den Einsatz in Seniorenheimen oder privat, für Pflegende, Betreuende und Angehörige von Menschen mit Demenz
Zwei Erzählkoffer mit Inhalt

Erzählkoffer

Mehr erfahren
Für Kinder und insbesondere für den Einsatz in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, aber auch für interessierte Eltern

Freunde der Stadtbücherei Lüde...

Mehr erfahren
Frau mit Sprchblase

Führungen

Mehr erfahren

Für Gruppen, Schulen und Kindergärten werden auf Anfrage Führungen durchs Haus und Bibliothekseinführungen angeboten

GENIOS eBib

GENIOS eBib

Mehr erfahren

Rechercheplattform für über 1.400 Zeitungen und Zeitschriften, aktuelles Wirtschaftsgeschehen und vieles mehr!

Seit Januar 2022 auch in der Stadtbücherei Lüdenscheid.

Hier geht's zur GENIOS eBib

Geschichte

Mehr erfahren
Die Geschichte der Stadtbücherei Lüdenscheid von ihrer Gründung 1857 bis heute.
Foto der Lüdenscheider Nachrichten

Graphic Novels

Im 1. Obergeschoss finden Sie unser umfangreiches Angebot an Graphic Novels.
In der dunkelgrün gekennzeichneten Abteilung neben der Arthothek, finden Sie alles von Batman bis hin zu Game of Thrones.

Gutschein

Geschenkgutscheine

Mehr erfahren
Noch auf der Suche nach einem Geschenk?
Foto der Lüdenscheider Nachrichten

Hüllen öffnen

Um gesicherte Hüllen von Blu-Rays und Konsolenspielen nach dem Ausleihen öffnen zu können, ziehen Sie diese einfach durch einen der Hüllenöffner die sich an den zwei Hauptausgängen der Stadtbücherei befinden.

Instagram

Wer uns online folgen möchte, um nichts mehr zu verpassen, findet uns auf Instagram unter dem Namen "stadtbuecherei_luedenscheid"

Blick in die Jugendbücherei

Jugendbücherei

Mehr erfahren
Die Jugendbücherei im 1. Obergeschoss.
Ein Bild der Kinderbücherei

Kinderbücherei

Mehr erfahren
Die Kinderbücherei bietet ein reichhaltiges Angebot verschiedenster Medien für Kids.
Foto von mehreren Klassensätzen

Klassensätze

Mehr erfahren

Für die Lektüre-Arbeit in Schulklassen und anderen Gruppen hält die Stadtbücherei oft nachgefragte und in der Kinder- und Jugendarbeit häufig eingesetzte Titel als Klassensätze in einer Stückzahl von 20 bis 30 Exemplaren bereit.

Ein Ansichtsexemplar kann in der Kinder- und Jugendbücherei eingesehen werden.

Ein Controller der PlayStation

Konsolenspiele

Mehr erfahren

Ein Angebot an Spielen für die Konsolen PlayStation3, PlayStation4, PlayStation5, Nintendo switch, Wii sowie xBox One.

Der Kopierer

Kopierer

Mit dem Münzkopierer im 1. Obergeschoss können Kopien aus Büchern oder von anderen Vorlagen, auch Ausdrucken, gemacht werden.

Es sind nur schwarz-weiß- Kopien im Din A4 Format möglich.
1 Kopie kostet 0,10 Euro. Es ist passend zu zahlen, der Münzkopierer wechselt nicht.

Leihfristen

Mehr erfahren
Die Leihfrist ist von der jeweiligen Medienart abhängig
Logo des Deutschen Bibliothekverband

Leihverkehr

Bücher, Zeitschriftenaufsätze oder Noten, die die Stadtbücherei nicht besitzt, können bei einer anderen Bibliothek gegen eine Gebühr von 5,00 Euro (ermäßigt 2,50 €) bestellt werden.

Nicht möglich ist die Leihverkehrsbestellung für Filme, Musik-CDs, Spiele.

Ansprechpartnerin: Ute Wagner
E-Mail: ute.wagner@luedenscheid.de
Tel.: 02351 17-2325

Blick in das Lesecafe

Lesecafé

Im Lesecafé im Eingangsbereich kann man bei einem Getränk aus dem Kaltgetränkeautomaten in Ruhe in Büchern und Zeitungen blättern oder lesen. Auch das Essen und Trinken von mitgebrachten Speisen ist hier erlaubt.

Wappen der Stadt

Lüdenscheid

Mehr erfahren
Medien über Lüdenscheid und die Region (Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg) ...

LÜK und miniLÜK

Mehr erfahren
Die beliebten Lern- und Förderspiele finden Sie in unserer Kinderbücherei.

Mangas

Wir haben auch ein buntes Sortiment an Mangas.
Unsere Mangas finden Sie im 1.Obergeschoss in der Jugendbücherei.

Ein Bild des Marktes
Mittelpunkt der Stadtbücherei

Medienspenden

Mehr erfahren

Spenden in Form von Büchern und anderen Medien nimmt die Stadtbücherei, unter bestimmten Voraussetzungen, gerne an.

Logo der Munzinger Datenbanken
Wissen von A-Z - online verfügbar mit den Munzinger Datenbanken
Ein Bild der Musikbücherei

Musikbücherei

Mehr erfahren
Im Untergeschoss befindet sich die Musikbücherei mit einem breiten Spektrum an Noten, CDs, Büchern und in kleinerer Auswahl auch DVDs zum Thema Musik sowie Musikzeitschriften zu verschiedenen Genres.
Der Ständer mit Blu-Ray-Discs

Notebook Nutzung

Mehr erfahren

Gegen Vorlage Ihres Stadtbücherei-Ausweises können Sie das Notebook im 1. OG an der Zentralen Information ausleihen und nutzen.

Das Notebook darf nur innerhalb der Stadtbücherei benutzt werden und während der Öffnungszeit ohne weiteres Zeitlimit genutzt werden.
Des Weiteren muss das Notebook am gleichen Tag, an dem es ausgeliehen wurde wieder an der Zentralen Information, abgegeben werden.

Bunte Noten

für alle gängigen Musikinstrumente und zu allen Musikrichtungen sind in der Musikbücherei im Untergeschoss zu finden

Logo der Onleihe24

Hier können rund um die Uhr Medien in digitaler Form entliehen werden

Bild aus dem OPEN

Online-Katalog

Mehr erfahren
Medien suchen? Medien vormerken? Leihfristen verlängern? Der Online-Katalog OPEN verzeichnet den gesamten Medienbestand der Stadtbücherei Lüdenscheid. Direkt suchen:

Praktikumsplatz

Derzeit sind alle Praktikumsplätze bis zu den Sommerferien belegt.

Für die Zeit nach den Sommerferien nehmen wir wieder Bewerbungen an.

Unser neues Verbuchungssystem für Sie verständlich erklärt.
Ein Bild des Sach- und Fachbuchbereichs

Sach- und Fachbücher

Mehr erfahren

Sach- und Fachbücher, Zeitschriften, Computer...

Ein Bild des Spieleständers in der Kinderbücherei

Gesellschaftsspiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Star Wars

Alle "Star Wars"-Medien des Hauses stehen im Markt.
Egal ob Comics, CDs, DVDs oder Bücher.

Ein Controller der PlayStation

Im Untergeschoss der Bücherei befindet sich unser Studio.
Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt wie z.B. Filmvorführungen oder Bilderbuchkinos.

Die verschiedenen Tarifoptionen des Hauses
Der Taschenbuchtausch

Taschenbuch-Tausch

Derzeit kann der Taschenbuch-Tausch leider nicht stattfinden!

Immer vor und in den Schulferien (NRW) können in der Stadtbücherei Taschenbücher getauscht werden.
Das ist ganz unkompliziert: Man bringt seine eigenen ausgelesenen Taschenbücher mit, legt sie in die Tauschkiste in der Eingangshalle und sucht sich einfach für jedes Buch ein anderes aus. Das Angebot wechselt auf diese Weise ständig - es lohnt sich, immer mal nachzusehen!

Ein Foto von Themenkisten

Themenkisten

Mehr erfahren
Die Stadtbücherei bietet nach Themen zusammengestellte Medien zur Ausleihe an. Die stabilen Themenkisten enthalten neben Büchern auch andere Medien wie Spiele, DVDs und CDs.
Bild von beiden Stiften

tiptoi und TING

Mehr erfahren

Die Stadtbücherei bietet zwei verschiedene Systeme von Digitalstiften zur Ausleihe an.

Foto einer Veranstaltung im Studio

Veranstaltungen

Die einzelnen Termine sind dem Veranstaltungskalender, den Monatsprogrammen und Flyern zu entnehmen.

Screenshot einer Leihfrist-Verlängerung

Verlängerung der Leihfristen

Bei den meisten Medien besteht die Möglichkeit, die Leihfrist zu verlängern. Die Fristverlängerung ist entweder telefonisch während der Öffnungszeiten oder selbstständig im Online-Katalog möglich, sofern die Medien nicht vorgemerkt und die Leihfristen noch nicht überschritten sind.
Besitzern eines Smartphones empfehlen wir zu testen, ob die Web-Opac-App (erhältlich bei google play) zu ihrem Gerät kompatibel ist. Die App ermöglicht unkomplizierte Leihfristverlängerung und bietet zusätzlich den Service, kurz vor Ablauf der Leihfrist an den Termin zu erinnern.

Screenshot einer Vormerkung

Vormerkungen

Gerade entliehene Bücher und Medien können gegen ein Entgelt von 1,00 € vorgemerkt werden (ausgenommen Bestseller).
Eine Vormerkung kann selbst im OPAC vorgenommen werden, vor Ort helfen gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie werden informiert, sobald der gewünschte Titel eingetroffen ist.

Piktogramm WC

WC

(Behindertengerechte) Toiletten befinden sich im Untergeschoss

Piktogramm für Wickelraum

Wickelraum

Der Babywickelraum befindet sich im Untergeschoss. . Der Raum ist verschlossen, den Schlüssel erhalten Sie gegen ein Pfand an allen Informationstheken.

Logo WLAN

kostenloses WLAN im ganzen Haus

 
Das Formular für Buchwünsche und Kritik

Wünsche, Anregungen, Kritik

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Hier können Sie per E-Mail mitteilen, ob Sie bestimmte Medien im Bestand der Stadtbücherei vermissen. Auch weitergehende Anregungen und Kritik kann hier angebracht werden. Bitte geben Sie Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse und - falls vorhanden - die Nummer Ihres Stadtbüchereiausweises an.

 

Die neue Zeitschriftenecke

Zeitschriften

aus allen Bereichen - auch ältere Jahrgänge - können entliehen werden. Die aktuellen Ausgaben können in der Zeitschriftenecke im 1. Obergeschoss gelesen, jedoch noch nicht entliehen werden. Kinderzeitschriften sind in der Kinderbücherei im Erdgeschoss, Jugendzeitschriften in der Jugendbücherei im 1. Obergeschoss und Musikzeitschriften in der Musikbücherei im Untergeschoss zu finden.
Die Onleihe24 bietet eine Auswahl an Zeitschriften zum Download an.

Foto der Lüdenscheider Nachrichten

Zeitungen

Im Markt liegen aktuelle Tages- und Wochenzeitungen aus. Ältere Ausgaben werden für ca. vier Wochen verwahrt und können an der Zentralen Information im 1. Obergeschoss eingesehen werden. Zeitungen können nur vor Ort gelesen und nicht ausgeliehen werden.
Wer die Zeitung lieber zuhause lesen möchte, kann das Angebot der Onleihe24 nutzen. Die Onleihe24 bietet viele Zeitungen als pdf zum Download an.