Notebook Nutzung
Gegen Vorlage Ihres Stadtbücherei-Ausweises können Sie das Notebook im 1. OG an der Zentralen Information ausleihen und nutzen.
Das Notebook darf nur innerhalb der Stadtbücherei benutzt werden und während der Öffnungszeit ohne weiteres Zeitlimit genutzt werden.
Des Weiteren muss das Notebook am gleichen Tag, an dem es ausgeliehen wurde wieder an der Zentralen Information, abgegeben werden.
Installierte Programme:
- Officepaket 2010: (Word, Excel, Power Point)
- LibreOffice (Openoffice)
- Gimp (Bildbearbeitung)
- Adobe Digital Edition (nicht autorisiert)
- Adobe Reader
- Internetzugang erfolgt über WLAN im gelben Bereich.
- Installiert sind Firefox, Internet Explorer und GoogleChrome.
- Deep Freeze
- Virenschutz: Avira
Dem Notebook-Koffer liegen außer dem Notebook und dem dazugehörigen Ladekabel, auch eine Maus und Kopfhörer bei.
Strom
Zum Notebook gehört ein Aufladegerät. Es empfiehlt sich, das Notebook an einer Stelle in der Stadtbücherei zu benutzen, wo eine Steckdose in der Nähe ist. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 2-3 Stunden, kann aber je nach Art der Anwendung auch kürzer sein.
Speichermöglichkeit:
Bitte sichern Sie Ihre Daten laufend auf einem USB-Stick!
Auf dem Notebook kann nur für die Dauer einer Anmeldung etwas gespeichert werden.
Bei einem Neustart- ob gewollt oder ungewollt- werden alle Dateien, Verläufe und Änderungen vollständig und unwiederbringlich gelöscht.
Die Stadtbücherei haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung am Notebook oder an angeschlossenen Geräten entstehen. Für Datenverlust ist die Stadtbücherei nicht verantwortlich.
Internetzugang über WLAN ist im Bereich der gelben Türme im 1. Obergeschoss möglich.
Bitte geben Sie das Notebook- Komplettset mit allem Zubehör nach der Benutzung an der Zentralen Information im 1. Obergeschoss zurück.
Stadtbücherei Lüdenscheid
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 10.30 - 18.30
Sa. 10.00 - 13.00