Lichtfaltung
Das Lüdenscheider Bahnhofsareal befindet sich zurzeit im Wandel: Als künftig neugestalteter Eingangsbereich der Stadt kommt diesem Viertel eine besondere Bedeutung zu. Im Bereich des Verknüpfungspunktes zwischen Bus und Bahn soll die Lichtfaltung nach einem Entwurf von LHVH Architekten aus Köln die Menschen in der Stadt des Lichts demnächst willkommen heißen.
Die Verwendung von Acrylglas und Aluminium, die sich als Materialien in so unterschiedlicher Weise gegenüberstehen, schafft eine zusätzliche Spannung. Dabei bleibt die aus sich heraus leuchtende Wirkung größtenteils erhalten, da nur je ein von drei Segmenten aus Aluminium, die beiden anderen aus lichtdurchlässigem Material beschaffen sind.
Die "Lichtfaltung" trägt der räumlichen Situation in besonderem Maße Rechnung und strahlt aufgrund der markanten Erscheinung eine weithin sichtbare Wirkung aus.