Welche Unterlagen gibt es im Stadtarchiv Lüdenscheid?

Die bestehenden Findbücher (Kataloge) zu bisher erschlossenen Archivalien und Sammlungsgut , also Akten der Stadt und ihrer Vorgängerinstitutionen sowie Unterlagen aus privatem Kontext (Einzelpersonen, Parteien, Verbände, Firmen) des Stadtarchivs Lüdenscheid liegen als Onlinefindbücher vor.
Der Bestand an Büchern des Stadtarchivs Lüdenscheid ist über den Online-Katalog der Stadtbücherei Lüdenscheid erschlossen.

Das Stadtarchiv ist dort als Zweigstelle angelegt, die Signaturen beginnen mit der Buchstabenfolge "ARC". Es ist auch möglich, die Recherche auf den Buchbestand der Zweigstelle einzuschränken (Profisuche -> Feld: Abteilung: Stadtarchiv anwählen). Bitte beachten Sie, daß es sich bei den Büchern um einen Präsenzbestand handelt - die Bücher können im Benutzerraum des Stadtarchivs eingesehen, jedoch leider nicht entliehen werden!

Der Schwerpunkt der Büchersammlung im Stadtarchiv liegt zum einen auf historischer und archivwissenschaftlicher Fachliteratur, zum anderen auf den beiden Sondersammelgebieten "Bücher über Lüdenscheid" und "Bücher von Lüdenscheidern", bei letzteren auch dann, wenn sie nicht mehr hier leben.

Sollten Sie selbst in Lüdenscheid leben oder von hier stammen und eine Publikation veröffentlicht haben, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns helfen, unsere Sammlung mit einem Belegexemplar zu vervollständigen. Im Gegensatz zu normalen Bibliotheken wird dieses nicht irgendwann ausgesondert werden, wenn es nicht mehr aktuell ist, sondern es wird so, wie die übrigen Archivalien, dauerhaft - also für immer - aufbewahrt.