Musikschule der Stadt Lüdenscheid

Dies erwartet Sie bei uns:

  • musische Bildung für Jung und Alt
  • vielseitige Ergänzungsangebote
  • hervorragend qualifiziertes Lehrpersonal
  • eigenes, zentral gelegenes Gebäude
  • interessantes Konzertangebot

Unsere Musikschule bietet jedem Interessierten musikalische Bildung in einem vielseitigen Angebot:

Kontinuierliche Instrumental- und Vokalausbildung im Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht.

Gemeinsames Musizieren in Orchestern, Chören, Spielkreisen, Kammermusikensembles und Bands sowie musikalische Weiterbildung in Workshops, Seminaren und Projekten. Unser Ausbildungsangebot reicht von den klassischen Orchesterinstrumenten (Streicher, Holz-, Blechbläser und Schlaginstrumente) über Tasteninstrumente (Klavier, Akkordeon) und Zupfinstrumente (Gitarre, Baglama) sowie Gesang bis hin zur Popularmusik (z.B. E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug).

Daneben bieten wir in der besonderen Atmosphäre unseres großen Saales ein interessantes Konzertangebot. Bitte fordern Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender an.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt in der Musikschule. Schauen Sie einfach mal vorbei.

So erreichen Sie uns:

Musikschule der Stadt Lüdenscheid
Staberger Straße 2
58511 Lüdenscheid

Tel.: 0 23 51/17-24 26

E-Mail: musikschule@luedenscheid.de

Leitung: Katja Fernholz-Bernecker
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Öffnungszeiten des Sekretariats während der regulären Schulzeiten:

Montag bis Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr

Bild Instrumentenklassen

Instrumentenvorstellung

Mehr erfahren

In dieser Video-Galerie können Sie unser vielfältiges instrumentales und vokales Angebot kennenlernen. Die 22 Videos wurden von der Fotografin und Filmerin Rebecca ter Braak (https://rebeccaterbraak.de) und mit Unterstützung des Vereins der Freunde der Musikschule erstellt. Öffnen Sie die Galerie und erfahren Sie viel Wissenswertes über die jeweiligen Instrumente und deren Spielweise sowie über das Unterrichtsfach Gesang!

Video der Musikschule

Ableton-Loops-Video

Mehr erfahren
Dieses Video erstellte der Musikschullehrer Benedikt ter Braak im Jahr 2020 gemeinsam mit seinem ehemaligen Schüler Aaron Schröder als Beispiel für die Nutzung elektronischer Medien im Instrumentalunterricht.
Gebühren

Gebührensatzung der Musikschul...

Mehr erfahren

Ab dem 01.08.2023 tritt für die Musikschule der Stadt Lüdenscheid eine neue Gebührensatzung in Kraft. Informationen über Unterrichtsgebühren können Sie hier im Flyer einsehen.

Satzung und Schulordnung der M...

Mehr erfahren
Die Satzung für die Musikschule der Stadt Lüdenscheid mit der Schulordnung der Musikschule der Stadt Lüdenscheid als Anlage ist seit dem 01.08.2021 gültig. Inhalte können Sie dem Flyer entnehmen.
Logo JeKits Instrumente

JeKits Instrumente

Jetzt öffnen

"Jekits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen" ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir sind seit November 2015 bei "JeKits-Instrumente" mit dabei! Unsere Kooperationspartner sind die Grundschule Wehberg, die Grundschule Lösenbach, die Westschule und die Grundschule Parkstraße. www.jekits.de

Aktuelles und Aktionen
Aktionen, aktuelle Themen und Pressemitteilungen der Musikschule finden Sie hier.
Fragezeichen
Hier finden Sie die aktuellen Formulare zu Anmeldung sowie Ab- und Ummeldung zu den Unterrichtseinheiten der Musikschule der Stadt Lüdenscheid. 
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mehr erfahren
Im Veranstaltungskalender der Musikschule können Sie sich über anstehende Events informieren.
Orchester, Bands, Chöre und Ensembles

Musikalische Gruppen

Mehr erfahren

Orchester, Bands, Chöre und Ensembles der Musikschule stellen sich vor. Im Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid erhalten Sie weitere Informationen und Details zu eventuell anfallenden Kosten der einzelnen Gruppen.

Musikschulkollegium

Koordinatorenteam der städtischen Musikschule mit der Leiterin Katja Fernholz-Bernecker. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Musikschule mit ihren Tätigkeitsbereichen.

Fachbereich Elementar

Fachbereich Elementar

Mehr erfahren
Musik ist das beste Mittel, um miteinander in Kontakt zu kommen, um in einer Gruppe mit dabei zu sein. Das lernen auch die Kleinsten und Jüngsten der Musikschulkinder im Fachbereich "Elementar" kennen.

Veranstaltungen

Mehr erfahren

Hier erhalten Sie einen Überblick über Veranstaltungen der Musikschule in den Monaten August 2023 bis Januar 2024 sowie weitere Informationen aus dem Musikschulleben. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!