38. Borbet (Bauernhausgruppe)
Die Bauernhausgruppe Borbet stellt eine wüst gefallene Stätte aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit einem Restbestand bäuerlicher Bausubstanz dar. Die zum Teil heute wieder bewohnten Gebäude sind Bruchsteinbauten, die alle aus derselben Bauphase stammen. Die Bauernhausgruppe liegt am Hang eines Waldteils. Die Gebäudegruppe besteht aus insgesamt zwei Längsdeelenhäusern, einem turmartigen Wohnhaus, zwei Scheunen und einem Speicher. Borbet bietet in seiner Gesamtheit einen eindrucksvollen Eindruck einer bäuerlichen Siedlung des 18. Jahrhunderts, die noch heute fast vollständig erhalten ist.
Das Gebäude Borbet 31 ist ein Längsdeelenhaus mit rundbogiger Torfahrt und drei gestaffelten Rauchlöchern, wobei das obere als Reserve dient. Der Wohnteil ist zweigeschossig und durch eine schlichte Oberlichttür zugänglich. Am Wirtschaftsteil befinden sich Schlitzscharten. Vor dem Gebäude befindet sich ein Brunnen.
Die gesamte Gebäudegruppe befindet sich in Privatbesitz. Der Eintrag in die Denkmalliste der Stadt Lüdenscheid erfolgte am 03. Dezember 1984 unter der laufenden Nummer 38.