Tagesablauf U3
Dieser Tagesablauf stellt einen Rahmen dar, der den individuellen Bedürfnissen der Kinder angepasst wird. Haben die Kinder den Wunsch die anderen Funktionsräume zu nutzen, so ist dies jederzeit, ggf. mit einer Bezugserzieherin, möglich. Individuelle Ruhephasen sind jederzeit möglich.
Der Frühdienst beginnt seinen Dienst. Die Erzieher/innen bereiten das Kindercafé vor. Die ersten Kinder treffen ein. Frühstücken, spielen und ein bisschen kuscheln oder vielleicht noch etwas schlafen. Jeder so wie es den Bedürfnissen entspricht.
Morgenkreis
Alle Kinder und Erzieherinnen treffen sich in ruhiger, gemütlicher Atmosphäre in der Turnhalle. Der Morgenkreis beginnt mit einem gemeinsamen Lied und wir besprechen den Tag. Im Anschluss daran, stellt das Team die Tagesangebote in den Funktionsräumen vor. Die Kinder entscheiden sich, an welchem Angebote sie teilnehmen möchten. Wenn die Kinder ein passendes Angebot für sich gefunden haben, gehen sie mit ihren Erzieher/innen in den dementsprechenden Raum.
Angebote in der Nestgruppe
Kreativbereich, Bauteppich, Wahrnehmumgsbereich, Spielstadt, Bewegungsbereich, Snoezelenraum
Aufräumzeit
Sitzkreis in der Nestgruppe. Jetzt haben wir die Gelegenheit zu Singen, für Fingerspiele, Stuhlkreisspiele zu machen, Geschichten zu hören und Geburtstage zu feiern.
Tanz und Bewegungsspiel
Windel wechseln, Hände waschen
Mittagessen, jede(r) wie er/sie kann, mit oder ohne Hilfe.
Ruhephase im Schlafbereich der Nestgruppe, mit Gutenachtlied, Geschichte oder Schlaflied.
Die Kinder werden geweckt oder träumen noch ein bisschen. Es dauert bis alle wach, gewickelt und angezogen sind.
Nachmittagssnack, es gibt eine Kleinigkeit zur Stärkung.
Frische Luft auf dem Außengelände oder situative Angebote
Die Kinder werden abgeholt
Ein langer Kindertagesstättentag ist zu Ende
Tagesablauf Kita
Der Frühdienst beginnt seinen Dienst. Die ersten Tages- und Blockkinder kommen. Sofort ein bisschen kuscheln oder vielleicht noch etwas schlafen, jeder so wie es seinen Bedürfnissen entspricht. Das Team bereitet das Frühstück vor und begleitet dieses bis zum Ende der Frühstückszeit.
|