Das „effzett“ Familienzentrum bietet:
Beratung und Unterstützung von Famien
- Sprechstunden nach Vereinbarung
- regelmäßige Sprechstunden der Erziehungsberatungsstellen im effzett
- Elternsprechtage / Entwicklungsgespräche
- Sprachförderung
- Erstgespräche / Erstberatung in belastende Situationen
- Unterstützung beim Bring- u. Holdienst und Ausnahmesituationen
- Frühförderung im effzett
- Logopädische Therapiestunden im effzett
- Beratung und Unterstützung zu Themen der interkulturellen Bildung und Erziehung
- Interkulturelle Elternveranstaltungen
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- offenes und themenorientiertes Elterncafé
- Themenorientierte Elternveranstaltungen
- Elterntraining "Starke Eltern - Starke Kinder"
- Infoecke
- gesunde / internationale Kochkurse
- Angebote rund um das Thema Bewegung, Kreativität, Rückkehr in den Beruf
- Eltern-Kind-Aktion
- eigenen Bücherei und Büchereibesuch
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Erstberatung und Weitervermittlung Fachberatung für Kindertagespflege in Lüdenscheid
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betreuungsangebot für unter dreijährige Kinder
- Individuelle Unterstützung bei Betreuungsengpässen für Geschwister oder anderen Kinder aus dem Sozialraum
- Notfallversorgung mit Mittagessen für Geschwisterkinder oder anderer Kinder aus dem Sozialraum
- Vermittlung von Babysittern
Pädagogische Schwerpunkte
- wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept
- wir geben Kinder Raum für eigene Erfahrungen und soziales Miteinander
- wir fördern ihre Individualität durch Stärkung von Eigeninitiative und Kreativität
- wir beziehen die Wünsche der Kinder ein
- wir bieten Kindern in besonderen Lebenssituationen die Möglichkeit, ihre Stärken zu erkennen, diese mit Unterstützung auszubauen und ggf. Defizite auszugleichen
- wir integrieren Kinder mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Kinder
- wir unterstützen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz
Sprachcafé für Mütter im effzett / Flyer unter Downloads