Aktives Musizieren
Sie haben Fragen zum Angebot der Musikschule? Hier finden Sie Antworten.
Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid bietet interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zum aktiven Musizieren. Durch speziellen Fachunterricht wird die Möglichkeit eröffnet, am Musizieren in der Gemeinschaft, in der Musikschule, in der allgemeinbildenden Schule oder in vielfältigen Formen des Laienmusizierens teilzunehmen. Im Rahmen der Ausbildung der Schüler in der Musikschule ist es daher wichtig, neben dem instrumentalen oder vokalen Hauptfach ein Ergänzungs- oder Ensemblefach zu besuchen, in dem die gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten eingesetzt, erweitert und vertieft werden.
Der Unterricht der Musikschule entspricht dem Strukturplan des VdM (siehe http://www.musikschulen.de/)
Für den Besuch der Musikschule werden Gebühren erhoben.
Kosten
Für den Besuch der Musikschule werden Gebühren erhoben. Diese Gebühren sind der aktuellen Gebührensatzung (weiter unten auf dieser Seite bzw. auf der Internetseite der Musikschule) zu entnehmen.
Mehr Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Musikschule in der Rubrik "Bildung und Kultur":
Formulare und Informationen
- Musikschule - Formular Ummeldung des Musikunterrichts (Serviceportal)
- Musikschule - Formular Einverständniserklärung Musikunterricht - Änderungen - (Serviceportal)
- Musikschule - Formular Anmeldung zum Musikunterricht (Serviceportal)
- Musikschule - Formular Anmeldung zum Musikunterricht (Elementarunterricht) (Serviceportal)
- Musikschule - Formular Anmeldung zum Kurs "Schön, dass du da bist!" (Serviceportal)
- Musikschule - Formular Abmeldung vom Musikunterricht (Serviceportal)
- Musikschule - Formular Einverständniserklärung zum Erstellen und Veröffentlichen von Fotos und Filmbeiträgen (Serviceportal)
-
Musikschule (Info nach DSGVO)
[pdf, 41,63 Kilobyte]