Allgemeine Informationen im Bürgeramt
Das Bürgeramt der Stadtverwaltung Lüdenscheid ist Ihre zentrale Informationsstelle.
Von der Information des Bürgeramtes bekommen Sie Auskünfte zu den Aufgaben, Sprechzeiten und Zuständigkeiten des Bürgeramtes sowie zu den übrigen Fachdiensten der Stadtverwaltung Lüdenscheid. Hier können Sie auch Anträge von anderen Behörden erhalten, wie z.B. BaföG-Anträge für Schüler, Elterngeld- und Kindergeldanträge sowie Schwerbehindertenanträge.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit Termine zu vereinbaren. Die Terminreservierung ist für maximal drei Wochen im Voraus möglich.
Vorzeitige Beendigung der Sprechzeit:
Um Stoßzeiten zu bewältigen, setzen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgeramt so ein, dass den Kundinnen und Kunden möglichst viele Serviceplätze zur Verfügung stehen. In unvohersehbaren Fällen und bei besonders starkem Besucheraufkommen und den damit verbundenen längeren Wartezeiten muss zeitweise schon vor Ablauf der Sprechzeit die Wartemarkenausgabe gesperrt werden.
Tipp zur Vermeidung langer Wartezeiten
Insbesondere montags, donnerstags sowie samstags ab etwa 10:00 Uhr ist regelmäßig mit starkem Besucheraufkommen zu rechnen. An den anderen drei Tagen sind die Wartzeiten in der Regel deutlich kürzer.
Um Wartezeiten generell zu vermeiden nutzen Sie bitte unseren Service, einen Termin innerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren. Ihr Anliegen wird dann ohne längere Wartezeit erledigt.