Fachdienst Volkshochschule (43)
Gehört zu: Fachbereich Jugend, Bildung und Sport (FB 5)
Die Volkshochschule als kommunales Weiterbildungszentrum der Stadt Lüdenscheid bietet ein umfangreiches Programm der Erwachsenenbildung in den unterschiedlichsten Fachbereichen an. Die Volkshochschule veröffentlicht im Vorlauf zu den jeweils im Februar und September jeden Jahres beginnenden Semestern ein aktuelles Programmheft. Dieses Programmheft bietet grundsätzliche Informationen und eine Übersicht der zurzeit je Semester ca. 350 angebotenen Kurse, Seminare, Vorträge, Studienreisen und weiteren Veranstaltungen.
Ehem. Albert-Schweitzer-Schule
Kaiserallee 2858511 Lüdenscheid

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie gelten derzeit eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Mehr erfahren Sie auf der folgenden Seite: Siehe hier.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Mittwoch: | 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr |
Freitag: | 10.00 bis 12.00 Uhr |
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner:
Michael
Tschöke
Fachdienstleiter
Programmbereichsleitung "Mensch und Gesellschaft",
EDV und Medienkompetenz
E-Mail:
Weitere Informationen
Fachdienstleiter
Programmbereichsleitung "Mensch und Gesellschaft",
EDV und Medienkompetenz
E-Mail:
Weitere Informationen
Silvia
Becker
Fachbereichsleitung "Gesund leben" und Fremdsprachen, Qualitätsbeauftragte der VHS Lüdenscheid
E-Mail:
Weitere Informationen
Fachbereichsleitung "Gesund leben" und Fremdsprachen, Qualitätsbeauftragte der VHS Lüdenscheid
E-Mail:
Weitere Informationen
Anita
Martin
Programmbereichsleitung Kultur/Kreativität, Grundbildung, Schulabschlüsse, Alphabetisierung
E-Mail:
Weitere Informationen
Programmbereichsleitung Kultur/Kreativität, Grundbildung, Schulabschlüsse, Alphabetisierung
E-Mail:
Weitere Informationen
Monika
Wischinski
Programmbereichsleitung Deutsch- und Integrationskurse
E-Mail:
Weitere Informationen
Programmbereichsleitung Deutsch- und Integrationskurse
E-Mail:
Weitere Informationen