Als Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:

Lea Schnippering

Fachdienst Klima- und Umweltschutz, Grünflächenplanung (FD 67)
Klimaschutz / Nachhaltigkeit
Rathausplatz 2
58507 Lüdenscheid

Telefon: 02351 171200
E-Mail: klimaschutz@luedenscheid.de

- - - - - - - - - - - - - -

Im Rahmen des Quartierskonzeptes Kluse/Tinsbergs führt die Stadt Lüdenscheid eine Bürgerbeteiligung durch. Bewohner*innen und Gebäudeeigentümer*innen haben die Möglichkeit Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge abzugeben.

Diese und weitere Informationen finden sie hier

Die Stadt Lüdenscheid fördert Stecker-Photovoltaik-Anlagen mit Rechnungsdatum ab 01.01.2023 (pauschal pro Modul, die ersten 97 Anlage).

Wichtige Informationen, die Richtlinien und den Förderantrag finden Sie hier.

Zur aktuellen Energiekrise hat die Verbraucherzentrale wichtige Informationen und Beratungsangebote auf einer Internetseite zur Verfügung gestellt.

Diese und weitere Informationen finden sie hier

Energie zu sparen, bekommt aktuell einen immer höheren Stellenwert. Daran anknüpfend bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW wöchentlich kompakt-Onlineberatungen zu den Themen Wärmepumpe, Heizungstausch, Photovoltaik, energetische Sanierung und Energiesparen an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Genauere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.

- - - - - - - - - - - - - -

Gebastelte Weltkugel mit Klimastationen

Klimaschutz

Mehr erfahren
17 Ziele für eine Global nachhaltigen Kommune

Nachhaltigkeit

Mehr erfahren
Kind mit Obstkorb

Klimaanpassung

Mehr erfahren

Klima- und Umweltbildung

Mehr erfahren

Nachhaltiges Bauen u. Leben

Mehr erfahren
Kind mit Obstkorb

Biologische Vielfalt

Mehr erfahren

Smart City Lüdenscheid

Mehr erfahren

Globale Verantwortung

Mehr erfahren
Wappen Lüdenscheid und White Bear Lake

Climate Smart Municipalities

Mehr erfahren

Beratung / Förderung

Mehr erfahren
Barcode Wetter Lüdenscheid

Klima- / Wetterdaten

Mehr erfahren

Lüdenscheid macht mit!

Mehr erfahren