Veranstaltungen zum Thema Demenz

Hier finden Sie Berichte, Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Demenz.
Wandern und Wohlfühlen 2019

Wandern und Wohlfühlen Programm 2019


Diagnose Demenz
Das Demenznetzwerk Lüdenscheid lädt ein zu einem Aktionstag am 27.10.16 von 10:00-16:00 Uhr ins Bürgerforum des Rathauses, an dem rund um das Thema Demenz informiert wird und Hilfsangebote sowie Entlastungsmöglichkeiten für betreuende Angehörige vorgestellt werden. Neben zahlreichen Vorträgen und Info-Ständen sind auch einige Workshops vorgesehen.




Wandern und Wohlfühlen 2016
Am 15.09.2016 ist es wieder soweit: Es wird gewandert. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind eingeladen, eine kleine Wanderung durch den Stadtpark vorzunehmen. Treffpunkt ist der Familienwald (beim Mercure-Hotel). Um 14 Uhr geht es los mit Musik und guter Laune Richtung AWO Seniorenzentrum an der Parkstraße 126. Unterwegs gibt es einen kleinen Zwischenstopp mit einer Erfrischung und einer kleinen Verschnaufspause. Anschließend wird es im AWO Seniorenzentrum einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Gesang geben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich vorab bis zum 05.09.2016 bei Frau Zarges oder Frau Weber von der Stadt Lüdenscheid anzumelden, Tel. 17 2213 oder 17 26 33. Selbstverständlich ist es auch möglich, sich bei einem der Mitglieder des Demenznetzwerkes anzumelden.
Sommerfest im Rosengarten
Am 16.07.2016 von 11.00- 17.00 Uhr lädt der Sozialdienst MAAL ein zu seinem ersten
Sommerfest in den Rosengarten. Es wird Livemusik gespielt und es gibt Speisen und
Getränke.
Märchenerzählen für Menschen mit Demenz
Die Volkshochschule Lüdenscheid bietet ab dem 06.11.2015 ein zweiteiliges Seminar an, welches zum Ziel hat, zwischen dem Menschen mit Demenz und dem Märchen eine Beziehung zu schaffen. Dieses Verfahren soll zu mehr Ausgeglichenheit und verbesserter Konzentration führen.
Lüdenscheid, 26.05.2015
Wandern und Wohlfühlen 2015
Demenznetzwerk lädt erneut zu gemeinsamer Aktion ein
Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr so erfolgreich verlaufen ist und vielfach der Wunsch geäußert wurde, die Aktion zu wiederholen, lädt das Netzwerk Demenz für Mittwoch, den 24. Juni 2015, zum "Wandern und Wohlfühlen" ein. Betroffene, ihre Familien und Freunde starten ab 14.30 Uhr vom Treffpunkt am Familienwald des Lüdenscheider Stadtparks auf eine Runde bis zum AWO-Seniorenzentrum an der Parkstraße 126.
Unterwegs erwartet die Wanderer eine kleine Erfrischung. Bei der AWO gibt es ab 15 Uhr zu stimmungsvoller Musik Kaffee und Kuchen. Außerdem ist Zeit für Gespräche und einen Erfahrungsaustausch mit anderen TeilnehmerInnen. Bei Regen und für diejenigen, die nicht mitwandern, findet die Veranstaltung ab 15 Uhr direkt im AWO-Seniorenzentrum statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der Veranstalter bis zum 15. Juni 2015 um Anmeldung per E-Mail an demografie@luedenscheid.de oder telefonisch unter 02351/17-2213 (vormittags). Selbstverständlich können Sie sich auch bei den Mitgliedern des Netzwerkes Demenz anmelden.
Lüdenscheid, 31.03.2015
02.04.2014
VHS-Kurs: Hilfe beim Helfen - Schulung für Angehörige und Nachbarn von Menschen mit Demenz
Die AOK Nordwest, Regionaldirektion Lüdenscheid in Kooperation mit dem Demenz-Servicezentrum NRW, Region Dortmund und der Volkshochschule Lüdenscheid bietet einen Hilfekurs zur Unterstützung pflegender Angehöriger von an Demenz erkrankten Menschen.
04.02.2014
Ausbildung zum Demenz-Helfer
Neue Qualifizierungskurse zum Demenz-Helfer finden im zweiten Halbjahr 2014 bei der VHS Lüdenscheid statt.
09.09.2013
Demenz: Front gegen das Vergessen
Die Lüdenscheider Nachrichten berichten über einen kostenlosen Qualifizierungskursus der VHS für angehende Demenz-Helfer im Zuge ihrer Reihe "Alt werden in Lüdenscheid" ... zum Artikel
Downloads und Links zu dieser Seite
Datei/Link | Format | Größe | Sonstiges |
---|---|---|---|
Flyer "mit DEMENZ leben" am 27.06.2019
![]() |
1.598 Kilobyte | ||
Flyer "Wandern und Wohlfühlen 2019"
![]() |
375,06 Kilobyte |