Deckblatt Handlungskonzept

Das Handlungskonzept Wohnen zeigt auf der Grundlage einer ausführlichen Analyse des Lüdenscheider Wohnungsmarktes mittel- bis langfristige Leitlinien der Wohnungsmarktpolitik auf.

Die Entwurfsfassung des Konzeptes steht, neben einer Kurzfassung zum schnellen Einstieg in die Thematik, hier im Downloadbereich unten zur Verfügung.

Die im Entwurf des Konzeptes vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen und Maßnahmen des Büros "empirica Forschung und Beratung" werden vor der politischen Beschlussfassung in einem intensiven Diskussionsprozess mit den beteiligten Akteuren sowie der interessierten Bürgerschaft erörtert.

Nach der öffentlichen Vorstellung der wesentlichen Inhalte im Ausschuss für Stadtplanung und Umwelt beraten die Fraktionen des Rates der Stadt Lüdenscheid das Papier.

Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 08.03.2017, ab 18.00 Uhr, im Ratssaal waren alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über die Kernausagen und besonders zu den gutachterlich empfohlenen Maßnahmen zu informieren. Die Präsentation zu dieser Veranstaltung ist im Downloadbereich abrufbar. Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat das Handlungskonzept Wohnen am 03.04.2017 als Leitlinie der Wohnungsmarktpolitik beschlossen.

Stephan Kritzler
Rathaus
Rathausplatz 2
58507 Lüdenscheid