Emilie Allié bietet Schnupperstunden auf dem Kontrabass

Freie Plätze auch im Fach Cello

Die neue Kontrabass-Lehrkraft der städtischen Musikschule, Emilie Allié.
Die neue Kontrabass-Lehrkraft der Musikschule, Emilie Allié. Foto: Allié

Mit der Kontrabassistin Emilie Allié begrüßt das Kollegium der Musikschule der Stadt Lüdenscheid eine weitere hochqualifizierte Lehrkraft in seinen Reihen. Ab sofort gibt es daher wieder ein Unterrichtsangebot im Fach Kontrabass. Da noch einige Plätze frei sind, kann der Unterricht derzeit ohne lange Wartezeit beginnen. Zum Kennenlernen des Instruments bietet Emilie Allié Schnupperstunden an.

"Ein Kontrabass ist nicht nur ein Instrument, er ist fast so groß wie ich und ist mein Begleiter im Alltag. Er kann wild wie ein Löwe brüllen, zart wie eine Umarmung klingen oder fein wie ein Vogel singen. Mit meinem Kontrabass bin ich bei allen Musikgenres dabei, ob Klassik, Jazz, Pop, Modern, Barock - es gibt keine Grenzen", sagt die Kontrabassistin, die ihr Instrument an der Essener Folkwang-Universität der Künste und in Bern studierte, auf die die Frage, was sie an ihrem Instrument begeistert.

Ihren künstlerischen Schwerpunkt sieht Allié in der Kammermusik und der historisch informierten Aufführungspraxis. Sie freut sich sehr darauf, ihre Schülerinnen und Schüler in Lüdenscheid mit ihrer Begeisterung für den Kontrabass und die Musik anzustecken, Kreativität, Neugier und Offenheit zu wecken und sich mit ihnen auf musikalische Entdeckungsreisen zu begeben.

Unterricht auf Leihinstrumenten möglich

Außerdem macht die Musikschule der Stadt Lüdenscheid darauf aufmerksam, dass es derzeit auch im Fach Violoncello noch ein paar freie Plätze gibt. Auch hier kann der Unterricht ohne lange Wartezeit beginnen, Schnupperstunden sind auf Anfrage ebenfalls möglich.

Auch wenn die genannten Instrumente recht groß erscheinen mögen, so sind sie doch auch für jüngere Kinder schon erlernbar, denn dank kleiner Instrumentengrößen lässt sich für jeden Menschen zwischen etwa fünf Jahren und dem Erwachsenenalter die passende Größe finden. Wer unentschieden ist, ob das Instrument langfristig zu ihm passt, der kann auch mit einem Leihinstrument der Musikschule beginnen, muss also nicht direkt eine große Investition tätigen.

Weitere Informationen erteilt gerne auch das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid unter der Rufnummer 0 23 51/17 24 26. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr.

Lüdenscheid, 08. September 2023