Abschlusskonzert mit Angelo Alipaß
Am Dienstag, 29.August, findet um 17 Uhr im Saal der städtischen Musikschule an der Staberger Straße 2 ein Konzert zum Abschluss der Musikschulzeit des langjährigen Schülers Angelo Alipaß statt. Seit 8 Jahren erhielt er zunächst bei Christine Hörmann, dann bei ihrem Nachfolger Torsten Thomas Unterricht auf dem Saxofon und nahm im Laufe der letzten Jahre an verschiedenen Ensembles und Fächern teil. In den letzten Jahren war er Schüler der Studienvorbereitende Ausbildung (SVA), die im Sommer diesen Jahres in Aufnahmeprüfungen an zwei Musikhochschulen mündete, die er erfolgreich absolvierte. Außerdem schloss der Saxofonschüler vor wenigen Tagen sein Jahr im Bundesfreiwilligendienst an der Musikschule ab.
Weil für ihn jetzt die musikalische Ausbildung mit dem Lehramtsstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen weitergeht, verabschiedet er sich mit einem kleinen Konzert im Saal des Musikschulneubaus am Staberg. "Mein persönlicher Dank gilt allen Lehrerinnen und Lehrern dieses Hauses, die mich immer mit überaus großem Engagement unterstützt haben und mir ständig gute Ratschläge für meinen musikalischen Werdegang, auch beruflich, mitgegeben haben", so Angelo Alipaß über die Lehrenden der städtischen Musikschule. "Ich durfte jederzeit viel ausprobieren, die unterschiedlichsten Stilrichtungen kennenlernen und konnte mich so ganz individuell weiterentwickeln. "
Auf dem Programm für den Dienstagabend stehen unter anderem Jazzstandards von Duke Ellington, Antonio Carlos Jobim, Dizzy Gillespie und Dave Brubeck. Somit reicht das Programm stilistisch von Swing über Samba bis hin zum Cool Jazz. Insgesamt aber geht das Repertoire über den Jazz hinaus und umfasst auch Tango und barocke Musik. Es spielen die Jazz-Combo "Advanced Group" der Musikschule und am Klavier wird Angelo Alipaß von seinem Klavierlehrer Benedikt ter Braak begleitet, der auch Leiter der Jazz-Combo ist. Diese spielten schon auf Musikschulvorspielen wie der Groove-Connection oder dem Logenkonzert (beide im Juni), wo sie mit dem Bebop-Stück "A Night in Tunesia" für einen feierlichen Abschluss sorgten. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erteilt gerne auch das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid unter der Rufnummer 0 23 51/17 24 26. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr.
Lüdenscheid, 23. August 2023