Ein letztes Mal "Sporteln am Sonntag"
Die vorerst letzte Möglichkeit zum "Sporteln am Sonntag" bietet sich bewegungsfreudigen Eltern und Kindern bis acht Jahre am kommenden Sonntag, 12. März, an zwei Standorten. In der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr wartet in den Turnhallen der Knapper Schule und der Pestalozzi Schule eine bunte Bewegungs- und Spiellandschaft, in der Groß und Klein toben, springen, spielen und laufen können. Auch Großeltern und Paten sind willkommen. Zu der kostenfreien Veranstaltung müssen lediglich Hallenturnschuhe und sportliche Kleidung mitgebracht werden.
Veranstalter vom "Sporteln am Sonntag" ist die Stadt Lüdenscheid in Kooperation mit Sportvereinen und sozialen Einrichtungen. Der DJK Eintracht Lüdenscheid und das Familienzentrum Nordstraße kümmern sich diesmal in der Turnhalle Knapper Schule um das Angebot. In der Turnhalle Pestalozzi Schule freuen sich der TV Friesen und die Städtische Kindertagesstätte Pestalozzi auf viele Besucher. Zusätzlich informieren die einzelnen Vereine und Einrichtungen in dieser Zeit persönlich über ihre Angebote und Aktivitäten. Alle Verantwortlichen hoffen wieder auf eine tolle Atmosphäre und gute Resonanz.
Mit dem Ende von "Sporteln am Sonntag" für die Saison 2022/2023 bedanken sich die städtischen Fachdienste Jugendamt - Kinder- und Jugendförderung sowie Schule und Sport bei allen beteiligten Familien, Einrichtungen, Vereinen und Sponsoren für die Mitarbeit an insgesamt zehn Standorten. Alle Beteiligten freuen sich auf ein Wiedersehen ab November zur neuen Sporteln-Saison 2023/24.
Lüdenscheid, 08. März 2023