Musikschule lädt zu Probebühne ein

Teilnehmer des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" präsentieren ihr Programm

Musikschülerin Emily Leitgeb
Emily Leitgeb tritt beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" sowohl im Trio als auch mit ihrem Soloprogramm an. Foto: Leitgeb

Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid lädt für Dienstag, 24. Mai, zur Probebühne in den Kammermusiksaal ein. Ab 19.30 Uhr werden Daniel Zahnow und Emily Leitgeb, die am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen, ihre Programme vor Publikum präsentieren.

Die beiden reisen Anfang Juni zum Bundeswettbewerb nach Oldenburg. Dort wird sich Daniel Zahnow (Schlagzeug, Klasse Guido Pieper) am 2. Juni dem Urteil der Jury stellen. Emily Leitgeb (Violine, Klasse Johannes Gehring) spielt mit ihrem Klaviertrio am 5. Juni und tritt am 8. Juni mit ihrem Soloprogramm, das auch am 25. Mai im Kammermusiksaal zu hören sein wird, beim Wettbewerb an.

Den Auftakt im Rahmen der Probebühne wird Daniel Zahnow machen, der in seinem Programm die ganze Vielseitigkeit der Schlaginstrumente präsentiert. Mit dabei sind Werke für Snare Drum, Marimbaphon, Pauke, ein Vibraphon-Solo und abschließend ein Werk für Set-up-Aufbau.

Emily Leitgeb spielt zunächst die Sarabande aus Johann Sebastian Bachs berühmter d-Moll-Partita für Violine solo, anschließend ein Werk des polnischen Komponisten Witold Lutoslawski und abschließend den 1. Satz aus Edward Griegs c-Moll-Sonate für Violine und Klavier, wobei sie von Musikschullehrer Benedikt ter Braak begleitet wird.

Weitere Informationen erteilt das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid unter der Rufnummer 02351/172426. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr.

Lüdenscheid, 20. Mai 2022