Special Olympics World Games: Lüdenscheid ist Gastgeber für Delegation aus Mexiko
Topaktuelle Neuigkeiten konnte Dierk Gelhausen (Fachdienst Schule und Sport) am Dienstag, 17. Mai, im Sportausschuss berichten. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern - der Inklusiven Sportgemeinschaft Lüdenscheid - Johannes-Busch-Haus, der Lebenshilfe Lüdenscheid und der Schule an der Höh - wird die Stadt Lüdenscheid im Juni 2023 Gastgeber für 48 inklusive Sportlerinnen und Sportler und ihre Betreuer aus Mexiko.
Vier Tage vor Beginn der eigentlichen Special Olympics World Games in Berlin nimmt Lüdenscheid das Team aus Mexiko auf und heißt es in der Region willkommen. Vom 12. bis zum 15. Juni 2023 hat die Stadt damit die Chance zu zeigen, wie hoch der Stellenwert für das Thema Inklusion hier ist. "Vor allem wollen wir unseren Gästen tolle Erlebnisse mit auf den Weg geben. Dafür werden wir uns gemeinsam als Stadtgesellschaft einsetzen und aktiv Begegnungen gestalten", so Matthias Reuver, Leiter des Fachbereichs "Jugend, Bildung und Sport".
Noch sind die Nachrichten ganz frisch, welches Team nach Lüdenscheid kommt. In den nächsten Wochen können nun die Planungen - ganz konkret bezogen auf das Gastland - losgehen
Mit der finalen Zuteilung beginnt die erste Phase der Beziehung: Host Towns und Delegationen knüpfen Kontakte, die Gestaltung des Programms vor den Wettbewerben in Berlin wird abgestimmt. Gastgeber-Kommunen in allen Bundesländern und Delegationen aus allen Teilen der Welt freuen sich auf vier spannende Tage im Juni 2023. Freundschaften werden geschlossen, Möglichkeiten entstehen, eine inklusivere Gesellschaft zu gestalten.
Alle Kooperationspartner aus Lüdenscheid haben sich zum Ziel gesetzt, die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben durch Sport noch stärker zu festigen. Besonders Kooperationen mit anderen Vereinen oder Institutionen sind bedeutsames Ziel. So soll das bestehende gemeinsame inklusive Netzwerk in und um Lüdenscheid gestärkt und erweitert werden.
Lüdenscheid, 17. Mai 2022