Mehr 4600 Bürger beteiligen sich an STL-Umfrage

Drei Abfalltonnen, in der Mitte eine Gelbe für Leichtverpackungen.
An 2023 sollen sogenannte Leichtverpackungen in Gelben Tonnen entsorgt werden. Symbolfoto: Sven Prillwitz

Ab dem Jahr 2023 sollen Milchkartons, Konservendosen, Plastikverpackungen und Co. in Gelben Tonnen entsorgt werden. Dafür haben 63 Prozent der rund 4600 Bürgerinnen und Bürger bei einer Umfrage des Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetriebs (STL) im April gestimmt. Der Gelbe Sack hat damit ausgedient. Im Juni entscheidet die Kommunalpolitik über das weitere Vorgehen.

Insgesamt 2899 Stimmen entfielen auf die Einführung der Gelben Tonne. 1733 Bürgerinnen und Bürger hingegen sprachen sich dafür aus, das aktuelle Entsorgungssystem mit den Gelben Säcken beizubehalten (37 Prozent). STL-Werkleiter Heino Lange, der sich mit der Resonanz auf die Abstimmung sehr zufrieden zeigt, spricht von einem "eindeutigen Ergebnis".

Das fiel für die Innen- und die Altstadt sogar noch eindeutiger aus. Bei der Umfrage mussten die Teilnehmer sowohl online als auch in der Papiervariante auch ihren Wohnort angeben. Zur Auswahl hatten dafür die Optionen Altstadt, Innenstadt und "restliches Stadtgebiet" gestanden. Ergebnis: 65,0 bzw. 73,9 Prozent der Stimmen aus der Innen- bzw. Altstadt entfielen auf die Gelbe Tonne, obwohl hier in der Regel weniger Stellflächen für Abfalltonnen vorhanden sind.

"Das ist ein klares Signal, dass der Wunsch nach der Tonne und einer Lösung, die sauberer und umweltfreundlicher ist als der Gelbe Sack, auch hier größer ist als ein mögliches Stellplatzproblem", so Lange.

Zahllose Gelbe Säcke stammeln sich an einer Wertstoffsammelstelle.
Bilder wie diese könnten bald der Vergangenheit angehören: Zahllose Gelbe Säcke sammeln sich an einer Wertstoffsammelstelle. Foto: Sven Prillwitz

STL-Werksausschuss entscheidet am 17. Juni

Die Ergebnisse der Abstimmung liegen inzwischen auch den Ratsfraktionen vor. Die Abgeordneten diskutieren in der nächsten Sitzung des STL-Werksausschusses am 17. Juni, wie die Umstellung des Entsorgungsverfahrens ablaufen soll. Nach Angaben von Heino Lange ist unter anderem zu klären, ob die Gelben Tonnen alle 14 Tage oder alle vier Wochen geleert werden sollen. Davon hänge auch ab, ob der STL mehr Fahrzeuge und Personal einplanen muss.

Angedacht ist, dass die Gelben Tonnen zum Jahreswechsel 2022/23 eingeführt werden sollen - und dass den Bürgerinnen und Bürgern durch die Umstellung keinerlei Aufwand oder Kosten entstehen. "Wir bestellen und liefern die Abfalltonnen nach Bedarf der Haushalte", kündigt Lange an. Und: "Sollte jemand eine größere oder kleine Tonne benötigen, finden wir dafür auch eine Lösung."

Lüdenscheid, 05. Mai 2021