Termine für Anmeldungen an weiterführenden Schulen
Die Termine, an denen Eltern ihre Kinder für die weiterführende Schule anmelden können, stehen fest. Die Anmeldungen finden an ausgewählten Tagen im Februar ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe statt. Um Termine zu vereinbaren, können Eltern sich ab sofort telefonisch oder per E-Mail mit der Schule in Verbindung setzen. Die Reihenfolge der Terminvergabe hat keinen Einfluss auf die Aufnahmeentscheidung.
Termine können für folgende Tage vereinbart werden:
Hauptschule Stadtpark:
Donnerstag, 18. Februar: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Freitag, 19. Februar: 8 Uhr bis 12 Uhr
Realschulen, Gymnasien und Gesamtschule:
Mittwoch, 24.Februar: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag, 25. Februar: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Freitag, 26. Februar: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienbuch
- Das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit der dort abgedruckten "Übergangsempfehlung"
- Die von der Grundschule ausgestellten Anmeldescheine (im Original in vierfacher Ausfertigung)
- Den Impfpass des Kindes
- Für den Fall, dass ein Elternteil das alleinige Sorgerecht hat: ein entsprechendes Gerichtsurteil oder eine Negativbescheinigung des Jugendamtes.
Die Tage der offenen Tür, zu denen die weiterführenden Schulen normalerweise alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern einladen, mussten aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen. Alle Interessierten können sich aktuell auf den Homepages der weiterführenden Schulen informieren. Einige Schulen haben außerdem Filme erstellt, um sich vorzustellen.
Adolf-Reichwein-Gesamtschule
- Website: http://www.starg.de/index.php
- Kontakt: Tel. 02351-95930, E-Mail: gesamtschule-lued@starg.de
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
- Website: https://bergstadt-gymnasium.de
- Kontakt: Tel. 02351-988590, E-Mail sekretariat@bergstadt-gym.schulserver.de
- Das Bergstadt-Gymnasium hat gleich mehrere Videos zu unterschiedlichen Themen vorbereitet. Zum digitalen Infotag geht es hier: https://bergstadt-gymnasium.de/digitaler-infotag/
Geschwister-Scholl-Gymnasium
- Website: www.gsg-mk.de / Informationen zur Aufnahme in Klasse 5: https://www.gsg-mk.de/aufnahme/
- Kontakt: Tel. 02351-365490, E-Mail aufnahme@gsg-mk.de
- Biparcours: https://biparcours.de/bound/GSGTour
Hauptschule Stadtpark
- Website: www.hauptschule-stadtpark.de
- Kontakt: Tel. 02351-365690, E-Mail GHS-Stadtpark@t-online.de
Richard-Schirrmann-Realschule
- Website: http://rsr-online.de/
- Padlet: https://padlet.com/rsrschule/kennenlernen
- Kontakt: Tel. 02351-968590, E-Mail 163156@schule.nrw.de
- Jerusalema Challenge: https://youtu.be/J_y44nKYIas
Theodor-Heuss-Realschule
- Website: www.thr-lued.de
- Kontakt: Tel. 02351-938590, E-Mail Sekretariat@thr-lued.de
Zeppelin-Gymnasium
- Das Zeppelin-Gymsasium hat für den digitalen Tag der offenen Tür Videos, Bilder und Präsentationen vorbereitet. Das Informationsangebot finden Sie hier: http://www.zeppelin-gymnasium.de/artikel.php?id=10864
- Website: http://www.zeppelin-gymnasium.de/
- Video "Tag der offenen Tür am Zepp": https://www.youtube.com/watch?v=i8wCPesAzuE
- Kontakt: Tel. 02351-365590, E-Mail sekretariat@zeppelin-gymnasium.de

Lüdenscheid, 12.01.2020